Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Osttirol: Neue Umwelt-Allianz fordert Ausbau-Stopp für alle Kraftwerksprojekte im Isel-Gebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/osttirol-neue-umwelt-allianz-fordert-ausbau-stopp-fuer-alle-kraftwerksprojekte-im-isel-gebiet/?et_blog=

Lienz / Innsbruck, am 18. November 2020. Gleich sieben Wasserkraft-Projekte bedrohen derzeit die Flüsse im Einzugsgebiet der Isel. Damit würde eine einzigartige Wildfluss-Landschaft für immer zerstört. Eine neue Umwelt-Allianz fordert daher jetzt den sofortigen Stopp für alle Kraftwerksbauten im Isel-Gebiet. In einem gemeinsamen Manifest an die Tiroler Landesregierung schlagen die über 40 unterstützenden Organisationen die […]
Reinhard Steurer, BOKU-Professor für Klimapolitik, fordert den Schutz der betroffenen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF eröffnet das Nationale Flussheiligtum Isel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-eroeffnet-das-nationale-flussheiligtum-isel/page/2/?et_blog=

Prägraten, am 19. September 2012 – Der WWF Österreich zeichnete heute die Isel offiziell als „Nationales Flussheiligtum“ aus. Eine reich bebilderte Tafel wurde am Prägratener Iselufer installiert. Sie soll künftig Einheimische und Besucher des Iseltales über die Bedeutung, Schönheit und Schutzwürdigkeit des letzten Gletscherflusses der Alpen informieren. Gemeinsam bekräftigten der WWF und eine breite Allianz […]
Flussheiligtum, © by Stefan Troyer/WWF Kein Stromgewinnungspoker auf Kosten der Natur Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Kollaps im Korallenparadies: 100 Millionen Flüchtlinge? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-kollaps-im-korallenparadies-100-millionen-fluechtlinge/page/4/?et_blog=

Wien / Manado, Indonesien, 13.5.2009 – Anlässlich der soeben stattfindenden World Oceans Conference in Indonesien veröffentlicht der WWF eine Studie über die Zerstörung von Meeresgebieten, speziell dem sogenannten „Coral Triangle“ in Südostasien. Das Ergebnis: Wenn die Welt nicht bald effektive Lösungen gegen den Klimawandel bereitstellt, werden die Korallenriffe im Korallendreieck bis zum Ende dieses Jahrhunderts […]
Küstenregionen wandern immer mehr in urbane Gegenden aus“, sagt der Leiter der Studie, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Kollaps im Korallenparadies: 100 Millionen Flüchtlinge? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-kollaps-im-korallenparadies-100-millionen-fluechtlinge/page/3/?et_blog=

Wien / Manado, Indonesien, 13.5.2009 – Anlässlich der soeben stattfindenden World Oceans Conference in Indonesien veröffentlicht der WWF eine Studie über die Zerstörung von Meeresgebieten, speziell dem sogenannten „Coral Triangle“ in Südostasien. Das Ergebnis: Wenn die Welt nicht bald effektive Lösungen gegen den Klimawandel bereitstellt, werden die Korallenriffe im Korallendreieck bis zum Ende dieses Jahrhunderts […]
Küstenregionen wandern immer mehr in urbane Gegenden aus“, sagt der Leiter der Studie, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich wird Tor zum "Amazonas Europas" – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-wird-tor-zum-amazonas-europas/

Budapest/Wien, am 28. Oktober 2011 – Auf Einladung des Ungarischen Ministeriums für Ländliche Entwicklung und in Kooperation mit dem WWF, treiben auf einer Konferenz in Budapest derzeit 50 Delegierte aus fünf europäischen Ländern, die Einrichtung eines gemeinsamen Flussschutzgebietes an Mur, Drau und Donau weiter voran. Österreich kann mit den Grenzmur-Auen in der Steiermark einen bedeutenden […]
Ebenfalls für Österreich im Koordinierungsgremium, ist Professor Georg Grabherr,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Osttirol: Neue Umwelt-Allianz fordert Ausbau-Stopp für alle Kraftwerksprojekte im Isel-Gebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/osttirol-neue-umwelt-allianz-fordert-ausbau-stopp-fuer-alle-kraftwerksprojekte-im-isel-gebiet/

Lienz / Innsbruck, am 18. November 2020. Gleich sieben Wasserkraft-Projekte bedrohen derzeit die Flüsse im Einzugsgebiet der Isel. Damit würde eine einzigartige Wildfluss-Landschaft für immer zerstört. Eine neue Umwelt-Allianz fordert daher jetzt den sofortigen Stopp für alle Kraftwerksbauten im Isel-Gebiet. In einem gemeinsamen Manifest an die Tiroler Landesregierung schlagen die über 40 unterstützenden Organisationen die […]
Reinhard Steurer, BOKU-Professor für Klimapolitik, fordert den Schutz der betroffenen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF eröffnet das Nationale Flussheiligtum Isel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-eroeffnet-das-nationale-flussheiligtum-isel/page/3/?et_blog=

Prägraten, am 19. September 2012 – Der WWF Österreich zeichnete heute die Isel offiziell als „Nationales Flussheiligtum“ aus. Eine reich bebilderte Tafel wurde am Prägratener Iselufer installiert. Sie soll künftig Einheimische und Besucher des Iseltales über die Bedeutung, Schönheit und Schutzwürdigkeit des letzten Gletscherflusses der Alpen informieren. Gemeinsam bekräftigten der WWF und eine breite Allianz […]
Flussheiligtum, © by Stefan Troyer/WWF Kein Stromgewinnungspoker auf Kosten der Natur Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Kollaps im Korallenparadies: 100 Millionen Flüchtlinge? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-kollaps-im-korallenparadies-100-millionen-fluechtlinge/?et_blog=

Wien / Manado, Indonesien, 13.5.2009 – Anlässlich der soeben stattfindenden World Oceans Conference in Indonesien veröffentlicht der WWF eine Studie über die Zerstörung von Meeresgebieten, speziell dem sogenannten „Coral Triangle“ in Südostasien. Das Ergebnis: Wenn die Welt nicht bald effektive Lösungen gegen den Klimawandel bereitstellt, werden die Korallenriffe im Korallendreieck bis zum Ende dieses Jahrhunderts […]
Küstenregionen wandern immer mehr in urbane Gegenden aus“, sagt der Leiter der Studie, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Kollaps im Korallenparadies: 100 Millionen Flüchtlinge? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klima-kollaps-im-korallenparadies-100-millionen-fluechtlinge/page/2/?et_blog=

Wien / Manado, Indonesien, 13.5.2009 – Anlässlich der soeben stattfindenden World Oceans Conference in Indonesien veröffentlicht der WWF eine Studie über die Zerstörung von Meeresgebieten, speziell dem sogenannten „Coral Triangle“ in Südostasien. Das Ergebnis: Wenn die Welt nicht bald effektive Lösungen gegen den Klimawandel bereitstellt, werden die Korallenriffe im Korallendreieck bis zum Ende dieses Jahrhunderts […]
Küstenregionen wandern immer mehr in urbane Gegenden aus“, sagt der Leiter der Studie, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF eröffnet das Nationale Flussheiligtum Isel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-eroeffnet-das-nationale-flussheiligtum-isel/page/4/?et_blog=

Prägraten, am 19. September 2012 – Der WWF Österreich zeichnete heute die Isel offiziell als „Nationales Flussheiligtum“ aus. Eine reich bebilderte Tafel wurde am Prägratener Iselufer installiert. Sie soll künftig Einheimische und Besucher des Iseltales über die Bedeutung, Schönheit und Schutzwürdigkeit des letzten Gletscherflusses der Alpen informieren. Gemeinsam bekräftigten der WWF und eine breite Allianz […]
Flussheiligtum, © by Stefan Troyer/WWF Kein Stromgewinnungspoker auf Kosten der Natur Professor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden