Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Infotag zum Medizinstudium für Abiturienten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/infotag-zum-medizinstudium-fuer-abiturienten/

Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die ca. 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42.000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch praktische Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Bewerber, […]
György Sétáló Professor am Department of Medical Biology im deutschsprachigen Medizinstudiengangs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendien – nicht nur für Einserkandidaten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendien-nicht-nur-fuer-einserkandidaten/

Beim „Tag des Stipendiums“ am 24. April informieren die TH Bingen und ArbeiterKind.de, wie Studentinnen und Studenten finanzielle Unterstützung während des Studiums erhalten. Stipendien bieten im Studium viele Chancen: Sie füllen nicht nur die oft klamme Studentenkasse auf, sondern ebnen auch Wege in Karriere-Netzwerke und bieten viele Bildungsangebote. „Doch oft haben wir freie Plätze, weil […]
wir freie Plätze, weil sich die Studierenden schlichtweg nicht bewerben“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

STIPENDIUM FÜR „PFAD-FINDER“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendium-fuer-pfad-finder/

Studierende der Universität Witten/Herdecke setzen Zeichen zur Entschleunigung des Bildungssystems. Zeit und Raum für die individuelle persönliche Entwicklung sind im deutschen Bildungssystem ein immer knapper werdendes Gut: In acht Jahren hetzen die Schüler durch die weiterführenden Schulen, schließen direkt ein Bachelorstudium an und sammeln dazwischen, dabei und danach noch möglichst viele Praktika und Auslandsaufenthalte, um […]
“ sagt UW/H-Präsident Professor Martin Butzlaff. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Weltbienentag am 20. Mai 2021: Ein Digitalisierungs-Projekt der Hochschule Niederrhein schützt die Bienen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-weltbienentag-am-20-mai-2021-ein-digitalisierungs-projekt-der-hochschule-niederrhein-schuetzt-die-bienen/

Mit digitaler Sensorik einfacher und bienenschonender Imkern: Das ist das Ziel des Verbundprojekts „Biene 4.0 – Entwicklung digitaler vernetzter Sensoren für vitalere Bienen“ der Hochschule Niederrhein. Intelligente Sensorik soll dazu beitragen, dass ein Imker mehr über sein Honigbienenvolk und dessen Umgebung weiß, ohne zum Volk hinfahren und die Beute öffnen zu müssen. Dazu werden vernetzte […]
über mein Interesse an Verhaltensweisen von Ameisen gekommen“, sagt Projektleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Designberufe rufen! Fachbereich Design lädt zur Berufseinstiegsmesse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/designberufe-rufen-fachbereich-design-laedt-zur-berufseinstiegsmesse/

„Designberufe rufen!“: der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein veranstaltet am Donnerstag, 5. Februar, erstmals eine kreative Berufseinstiegsmesse, die alte Vorurteile ausräumen und neue Perspektiven aufzeigen soll. Schüler, Studierende und Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten der Designbranche zu informieren. Die Messe wird zwischen 11 und 17 Uhr am Campus Krefeld West, Frankenring […]
häufig nach der Regel ,Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht‘ ausfällt“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionale MINT-Offensive mit Modellcharakter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regionale-mint-offensive-mit-modellcharakter/

FH Bingen realisiert gemeinsam mit Projektpartnern Schülerlabor an der Kaiserpfalz Realschule plus Ingelheim Jugend nachhaltig für Technik und die Mint-Fächer begeistern, ist das erklärte Ziel der Offensive der Fachhochschule Bingen zusammen mit zwölf regionalen Projektbeteiligten. Mit der Zustimmung des Binger Finanzausschusses fiel kürzlich die letzte finanzielle Hürde für das regionale Gemeinschaftsprojekt mit Modellcharakter. „MINTplus“ ist der Arbeitstitel […]
durch Studierende, Mentoren und  jährliche Evaluierung “, erläutert Projektleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktdesign an der Hochschule Niederrhein: Modelle jetzt aus dem 3-D-Drucker – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktdesign-an-der-hochschule-niederrhein-modelle-jetzt-aus-dem-3-d-drucker/

Studierende des Studiengangs Produkt- und Objektdesign an der Hochschule Niederrhein können künftig ihre kreativen Konzepte wesentlich schneller und effektiver umsetzen: Denn jetzt wurde in einem Bereich der Shedhalle am Frankenring das 3D-Lab eröffnet. Dort steht den Studierenden ein ansehnliches 3-D-Equipment, vom einfachen „ToGo-Drucker“ bis zum hochprofessionellen 3-D-Drucker, zur Verfügung. „Ich freue mich, dass wir unseren […]
Bernd Grahl, Professor für Produktdesign, fügt hinzu: „Das 3-D-Lab ist eine wichtige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Kanäle durchdringen den Alltag von Jugendlichen vollständig – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-kanaele-durchdringen-den-alltag-von-jugendlichen-vollstaendig/

Die Tendenz der zurückliegenden drei Jahre setzt sich ungehindert fort: Jugendliche überfrachten ihren Alltag durch dauerhafte Digitalnutzung („Das Digitale verdrängt das Soziale“). Sozialkompetenzen und Arbeitsmotivation bleiben so immer öfter auf der Strecke – mit großem Schaden für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Der Bundesverband Medien und Marketing (BVMM) fordert ein politisches Präventionsprogramm. Die aktuelle JIM-Studie […]
Gerald Lembke und hauptamtlicher Professor für Digitale Medien an der Dualen Hochschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Studierende der Hochschule Niederrhein entwickeln Ideen zur Umnutzung der Kirche St. Josef – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-studierende-der-hochschule-niederrhein-entwickeln-ideen-zur-umnutzung-der-kirche-st-josef/

Wie kann man eine Kirche nutzen, wenn die Gottesdienste nur noch von wenigen Menschen besucht werden? Darüber haben sich Studierende aus dem Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein Gedanken gemacht und Ideen für die Umnutzung der Kirche St. Josef in der Südstadt entwickelt. Bei der Zwischenpräsentation stellten sie sechs Ansätze vor. Pfarrer Heiner Schmitz der Kirchengemeinde […]
Dezember 2018 Foto: Professor Nicolas Beucker (rechts) mit den Studierenden aus seinem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz und Klimaanpassung an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-bachelorstudium-klimaschutz-und-klimaanpassung-startet-an-der-fh-bingen/

Als erste Hochschule bundesweit startete die TH Bingen mit dem Studiengang Klimaschutz und Klimaanpassung ein Bachelorprogramm, das die Folgen des Klimawandels und die Handlungsstrategien in den Mittelpunkt stellt.   Welche Auswirkungen hat Klimaänderung z.B. auf Biodiversitätsverluste oder Wasserressourcen, welche Synergieeffekte können wir zwischen Umweltschutz- und Klimaschutzmaßnahmen erzeugen, welche Konflikte zwischen Klimaschutz und Nahrungsmittelproduktion sollen vermieden werden, […]
Umweltschäden zu entwickeln und zu implementieren“, erläutert Studiengangleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden