Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/amp/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Für die Zukunft muss das Lehrerteam daher wachsen, da sind sich Professor Brodmann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein treibt Projekte zu Mensch-Roboter-Kollaboration voran – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-treibt-projekte-zu-mensch-roboter-kollaboration-voran/

Wie können Mensch und Roboter synergetisch zusammenarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigen sich mehrere Wissenschaftler am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie der Mensch auf diese Herausforderung vorbereitet werden kann. Die Forschung zur teamfähigen Interaktion von Mensch und Roboter hat das Ziel, Stärken zu kombinieren und Arbeit für den Menschen […]
Hans-Jürgen Buxbaum, Professor für Automatisierung und Robotik am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verleihung einer Honorarprofessur für Prof. Dr. Julian Vincent – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/verleihung-einer-honorarprofessur-fuer-prof-dr-julian-vincent/

Die Fakultät Technologie und Bionik der Hochschule Rhein-Waal verleiht Herrn Prof. Dr. Julian Vincent, Lehrbeauftragter für „Ontology in Biomimetics, Biomimetic Product Design“ an der Hochschule Rhein-Waal, ihre erste Honorarprofessur. Prof. Vincent gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Bionik und Biomimetik, genießt einen exzellenten Ruf als Experte, hat bereits zahlreiche Patente angemeldet und […]
William Megill, Professor für Bionik mit dem Schwerpunkt Sensorik und Robotik, Prof

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür an der Hochschule Rhein-Waal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-an-der-hochschule-rhein-waal/

  Welches Studium ist das richtige? Welche Veranstaltungen gibt es für Bürgerinnen und Bürger an der Hochschule Rhein-Waal? Mit welchen Forschungsbereichen beschäftigen sich die Wissenschaftler? Die Hochschule Rhein-Waal lädt alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Freunde sowie alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür auf den Campus Kleve und den Campus Kamp-Lintfort […]
Megill, Professor für Bionik mit dem Schwerpunkt Sensorik und Robotik sowie Jochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der Hochschule Niederrhein mit Preis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-hochschule-niederrhein-mit-preis-fuer-ehrenamtliches-engagement-ausgezeichnet/

Für ihr ehrenamtliches Engagement ist die Studentin Corinna Hilgner, zusammen mit drei Kommilitoninnen, mit dem Benediktpreis ausgezeichnet worden. Hilgner ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Govinda e.V., welcher Projekte in Nepal unterstützt.  Der Benediktpreis wird für besonders wertorientiertes Handeln im Rahmen der christlich-abendländischen Kultur verliehen. Seit 2015 wird ein Junioren-Preis für  sehr engagierte 17- bis 30-Jährige vergeben. […]
die Studentin der Sozialen Arbeit durch den Dekan des Fachbereichs Sozialwesen, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sprache für den Blick über den Tellerrand – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sprache-fuer-den-blick-ueber-den-tellerrand/

Die TH Bingen und die VHS setzen ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung fort. Die Mischung aus Unterricht durch Muttersprachler und Online-Kursen kommt gut an. Inzwischen können die Studierenden aus neun Sprachen wählen. Die Technische Hochschule (TH) und die Volkshochschule (VHS) Bingen haben ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung verlängert. Seit 2014 können die Studierenden der TH […]
Hochschule, bei uns sind Studierende aus 50 Staaten eingeschrieben“, sagt TH-Präsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterwegs zur inklusiven Schule: Lagebericht 2018 aus bildungsstatistischer Sicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterwegs-zur-inklusiven-schule-lagebericht-2018-aus-bildungsstatistischer-sicht/

Im Blick auf die öffentlichen Kontroversen um das gemeinsame Lernen von Inklusion in der jüngsten Zeit kann sich der Eindruck aufdrängen, dass Deutschland sich schwer tut mit der Entwicklung eines inklusiven Schulsystems. Umso wichtiger sind Fakten, die Debatten versachlichen können und Hinweise auf die tatsächlichen Herausforderungen geben. Die vorliegende Analyse der aktuellen Zahlen zur Inklusion […]
vorliegende Analyse der aktuellen Zahlen zur Inklusion in den Bundesländern von Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Jugend forscht Sieg zu höchsten wissenschaftlichen Ehren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-jugend-forscht-sieg-zu-hoechsten-wissenschaftlichen-ehren/

Michael Köhl ist „Alumnus des Monats“ / Jugend forscht porträtiert erfolgreiche Ehemalige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums  „Sich mit anderen zu messen, ist ein wichtiger Antrieb, um Fortschritt zu erzielen“, sagt der Physikprofessor Michael Köhl (40). Dazu gehört für ihn auch der internationale Wettbewerb um die besten Ideen und Resultate, der im Forschungsbetrieb gelebte Praxis ist. Aber […]
Dort ist er bis 2013 als Professor am Department of Physics tätig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reine Zeitverschwendung? Über G9 und die entsprechende Debatte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reine-zeitverschwendung-ueber-g9-und-die-entsprechende-debatte/

Würde man eine Rangliste der unnötigsten Reformen im Bildungssystem der letzten Jahre erstellen, so hätte in meinen Augen die Verkürzung der Gymnasialzeit von neun Jahren (G9) auf acht Jahre (G8) einen Anspruch auf einen Spitzenplatz. Aber derzeit hat eine weitere Reform das Potenzial, die Führungsposition dieser Tabelle zu übernehmen: die Rückkehr bzw. teilweise Wiedereinführung von […]
Informationen zum Autor: Ulrich Trautwein ist Professor am Hector-Institut für Empirische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HS Niederrhein bietet ihren Studierenden frühzeitig Kontakte zu Unternehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hs-niederrhein-bietet-ihren-studierenden-fruehzeitig-kontakte-zu-unternehmen/

Wie kommen Studierende in Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern in der Region? Diese Frage stellen sich nicht nur Studierende, die kurz vor dem Abschluss stehen, sondern zunehmend die Unternehmen, die oft händeringend Nachwuchs suchen. An der Hochschule Niederrhein gibt es in dieser Woche drei Firmenkontaktmessen, die sich an Studierende unterschiedlicher Fachbereiche richten. In Mönchengladbach gibt es […]
Jan Ohme, Professor für Reinigungstechnologie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden