Klima Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/klima/
ARENA Sinsheim – Erlebe, was du tun kannst. weiter lesen 5 Fragen — 5 Antworten mit Professor
ARENA Sinsheim – Erlebe, was du tun kannst. weiter lesen 5 Fragen — 5 Antworten mit Professor
Die Hochschule Niederrhein wird sich künftig in der akademischen Hebammenausbildung betätigen. Ein entsprechender Bachelorstudiengang mit dem Namen „Hebammenwissenschaft“ soll im Wintersemester 2021/22 starten. Die ersten zwei Professuren für das neue Fach sind derzeit ausgeschrieben. Bei der Konzeption des Studiengangs sollen die Vorgaben aus dem neuen Hebammengesetz ebenso berücksichtigt werden wie die Kompetenzen der derzeitigen Hebammenschulen. […]
Anfangsphase ein duales Studienmodell mit hohem Praxisbezug als Königsweg“, sagt Professor
Deine Messe, Deine Chance, Dein Job, das Motto des Industrietags an der Fachhochschule Bingen bringt das Anliegen auf den Punkt. Am Mittwoch, den 20. Mai geben sich rund 40 Unternehmen vom Globalplayer bis zum regionalen Mittelstand ein Stelldichein auf dem FH-Campus. Studierende und Absolventen suchen nach Abschlussarbeiten, Praktika oder dem ersten Job. Quer durch […]
einige Beispiele für aktuelle Herausforderungen der Branchen“, nennt Teamleiter Professor
Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Professor Andreas Kuckertz Wenn man als Schüler durch all die Möglichkeiten verunsichert
14 Schülerinnen und Schüler der Krefelder Gymnasien Fabritianum & Horkesgath sowie der Gesamtschule Kaiserplatz waren für einen dreitägigen Workshop zu Gast am Fachbereich Gesundheitswesen und im MakerSpace der Hochschule Niederrhein. Dabei ging es vor allem ums Selbermachen und Ausprobieren. Die Teilnehmenden lernten, wie man einen Pulssensor zusammenbaut, ihn programmiert und die Daten auslesen kann. „Im […]
Datenbank zu speichern und anschließend in einer Webseite darzustellen“, erklärt Professor
Die TH Bingen plant Studiengänge in Fernost, um ihre Internationalisierung voranzutreiben. Studiengänge aus Bingen in China? Das soll Realität werden. Die Technische Hochschule (TH) Bingen steht vor einer Kooperation mit dem Nanchang Institute of Technology, einer Hochschule in der Provinz Jiangxi. Chinesische Studierende könnten dort zukünftig in MINT-Studiengängen der TH Bingen, das heißt im Bereich […]
Martin Pudlik, Professor für Regenerative Energiewirtschaft (2.v.r.), sowie Prof.
Als „Schlüssel zur Welt“ bezeichnet Wilhelm Schmid sein Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen. Vor 24 Jahren machte der gebürtige Jülicher seinen Studienabschluss, heute ist er Geschäftsführer der Luxusuhrenmanufaktur A. Lange & Söhne. Dass ein BWL-Studium vielfältige Berufsmöglichkeiten bietet, präsentierten er und weitere elf Referenten den Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften am 4. Dezember 2014 […]
Pietschmann, Professor für Personalmanagement und Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Unter den Nominierten für den Staatspreis des NRW-Kunsthandwerks sind in diesem Jahr gleich vier Arbeiten von Design-Studierenden der Hochschule Niederrhein. Am morgigen Samstag werden die Preisträger bei der Eröffnung der manu factum 2015 im Museum für Angewandte Kunst in Köln von Wirtschaftsminister Garrelt Duin ausgezeichnet. Die nominierten Arbeiten – unter ihnen die am Fachbereich Design […]
Produktdesign zeigen die inhaltliche und gestalterische Bandbreite von designkrefeld“, sagt Professor
Am Samstag, dem 9. Mai 2015 findet auf dem Campus der FH Bingen in Büdesheim der Studieninformationstag FIT@Bingen statt. Von 10 bis 14 Uhr können sich Studieninteressierte an diesem Tag über alle Studiengänge der FH informieren – von Agrarwirtschaft bis Wirtschaftsingenieurwesen. Die Besucherinnen und Besucher können sich an den Ständen persönlich beraten lassen, Vorlesungen besuchen […]
April 2015 Auch Laborleiter Professor Frieder Kunz öffnet am Tag der offenen Tür
Rund 470 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemacht. Drei Absolventinnen wurden in einer kleinen Zeremonie besonders geehrt: Carolin Sosna und Madita Hastedt wurden vom Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für den besten Bachelor- und für den besten Masterabschluss ausgezeichnet. Dr. Katja Keggenhoff erhielt eine Auszeichnung […]
Professor Dr.