Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

HSNR-Racing-Team beendet die Saison 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsnr-racing-team-beendet-die-saison-2018/

Die Rennsaison für das Formula Student Team der Hochschule Niederrhein ist beendet. Bei zwei hochkarätig besetzten Rennwochenende im italienischen Verano und am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg maß sich das HSNR-Racing Team in diversen statischen und dynamischen Disziplinen mit der internationalen Konkurrenz. Am Ende kehrte das Team mit Platz 150 (von 600) in der […]
Michael Heber, Professor für Konstruktionslehre und Kunststofftechnik an der Hochschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein baut Textilschwerpunkt weiter aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-baut-textilschwerpunkt-weiter-aus/amp/

Die Hochschule Niederrhein baut ihren Textilschwerpunkt weiter aus. Nach der Textilakademie NRW, die derzeit gebaut wird, soll zum 1. September ein Center Textillogistik in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gegründet werden. Heute haben Vertreter des Wissenschaftsministeriums, des Fraunhofer IML in Mönchengladbach, der NRW-Textil- und Bekleidungsverbände sowie der Hochschule Niederrhein eine entsprechende […]
Markus Muschkiet, Professor für Textillogistik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in Medizintechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-schuelerinnen-und-schueler-erhalten-einblicke-in-medizintechnik/

14 Schülerinnen und Schüler der Krefelder Gymnasien Fabritianum & Horkesgath sowie der Gesamtschule Kaiserplatz waren für einen dreitägigen Workshop zu Gast am Fachbereich Gesundheitswesen und im MakerSpace der Hochschule Niederrhein. Dabei ging es vor allem ums Selbermachen und Ausprobieren. Die Teilnehmenden lernten, wie man einen Pulssensor zusammenbaut, ihn programmiert und die Daten auslesen kann. „Im […]
Datenbank zu speichern und anschließend in einer Webseite darzustellen“, erklärt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderverein zeichnet beste Absolventinnen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderverein-zeichnet-beste-absolventinnen-am-fachbereich-wirtschaftswissenschaften-aus-2/

Rund 470 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemacht. Drei Absolventinnen wurden in einer kleinen Zeremonie besonders geehrt: Carolin Sosna und Madita Hastedt wurden vom Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für den besten Bachelor- und für den besten Masterabschluss ausgezeichnet. Dr. Katja Keggenhoff erhielt eine Auszeichnung […]
Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TH Bingen: Kontakt mit China wird ausgebaut – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/th-bingen-kontakt-mit-china-wird-ausgebaut/

Die TH Bingen plant Studiengänge in Fernost, um ihre Internationalisierung voranzutreiben. Studiengänge aus Bingen in China? Das soll Realität werden. Die Technische Hochschule (TH) Bingen steht vor einer Kooperation mit dem Nanchang Institute of Technology, einer Hochschule in der Provinz Jiangxi. Chinesische Studierende könnten dort zukünftig in MINT-Studiengängen der TH Bingen, das heißt im Bereich […]
Martin Pudlik, Professor für Regenerative Energiewirtschaft (2.v.r.), sowie Prof.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Traum eines IT-Studenten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-traum-eines-it-studenten/

Vom Binger Hörsaal startet Lukas Justen zum Masterstudium in die USA durch. Mit dem Fulbright-Stipendium in der Tasche studiert er Künstliche Intelligenz im Land des Silicon Valleys. Für Lukas Justen wird ab September ein Traum wahr, denn er studiert für neun Monate an der Northwestern University in den USA. Der Informatikstudent der Technischen Hochschule (TH) […]
unsere Studierenden weit über die Grenzen des Hörsaals hinausschauen können“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule im Labor: Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-im-labor-chemie-raetsel-und-die-verborgene-welt-der-zellen/

In der MINT-Woche lösen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums in Ingelheim Chemie-Rätsel an der TH Bingen und entdecken die verborgene Welt der Zellen. Vier Biologie-Leistungskurse erforschen, ob die Gene den Geschmack beeinflussen. Das Pilotprojekt wird wissenschaftlich begleitet und soll didaktische Erkenntnisse liefern. Vom 10. – 13. Juni besuchen sieben 9. Klassen und […]
Clemens Weiß, Professor für Chemie an der TH Bingen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior-Ingenieure: Schüler untersuchen im Labor der Hochschule Niederrhein Fruchtsaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior-ingenieure-schueler-untersuchen-im-labor-der-hochschule-niederrhein-fruchtsaft/

  Frisch gepresster Apfelsaft ist nicht nur lecker – er lässt sich auch im Lebensmittellabor chemisch untersuchen. Diese Erfahrung machen derzeit Schülerinnen und Schüler des Math.-Nat.-Gymnasiums. Im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie sind sie insgesamt dreimal am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein zu Gast. Im dortigen Lebensmittellabor stellen sie Apfelsaft her, analysieren ihn und zerlegen ihn in […]
gepresst und den Saft pasteurisiert“, erklärt Wittich, Dekan des Fachbereichs und Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden