Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Professorin Maike Rabe übernimmt Vorsitz der Wilhelm-Lorch-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/professorin-maike-rabe-uebernimmt-vorsitz-der-wilhelm-lorch-stiftung/

Maike Rabe, Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein, ist seit 1. September Vorsitzende des Stiftungsrates der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Sie folgt auf Jürgen Richter, der das Gremium in den vergangenen sechs Jahren führte. Die Wilhelm-Lorch-Stiftung fördert besonders begabte Nachwuchskräfte in der Textilbranche und verfügt aktuell über ein Stiftungsvermögen von rund 2,85 Mio. Euro. Die […]
„Wir freuen uns, mit Professor Maike Rabe eine würdige und hochkompetente Nachfolgerin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FH Bingen auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-bingen-auf-dem-mainzer-wissenschaftsmarkt/

MINT-Praxisprojekte erklären Technik Wenn am 12. und 13. September der 14. Mainzer Wissenschaftsmarkt unter dem Leitthema „Menschen und Wissenschaft im Dialog“ mit einem abwechslungsreichen Programm öffnet, ist zum ersten Mal auch die Fachhochschule Bingen dabei. Das Team der technisch-naturwissenschaftlichen Hochschule präsentiert das Lehr- und Forschungsspektrum, dem die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz […]
die FH noch stärker regional zu vernetzen, nutzen wir gern“, sagt Vizepräsidentin Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich Gesundheitswesen verabschiedete 51 Absolventinnen und Absolventen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachbereich-gesundheitswesen-verabschiedete-51-absolventinnen-und-absolventen/

52 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein wurden am Freitagabend in einer Feierstunde verabschiedet. Von den 42 Bachelor- und neun Masterabsolventen kommt der Großteil aus dem Studiengang Health Care Management. Außerdem waren Absolventen der Studiengänge Medizinische Informatik (eHealth) und Angewandte Therapiewissenschaften dabei. Eine stach von allen besonders heraus: Anna Bußmann wurde Jahrgangsbeste […]
Uniklinik RWTH Aachen) enorme Verbesserungspotenziale erreicht“, lobte ihr betreuender Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationstag rund ums Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informationstag-rund-ums-studium/

Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Technische Hochschule (TH) Bingen alle herzlich zum Hochschulinfotag ein. Interessierte können einen Blick ins Labor oder den Hörsaal werfen und sich rund ums Studium beraten lassen. Das Abitur ist in der Tasche und jetzt? Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Technische Hochschule (TH) Bingen Interessierte […]
Professor*innen und Mitarbeitende der TH Bingen beantworten alle Fragen rund ums

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Nazan Eckes  Das war eine sehr aufregende Zeit. Ich hatte damals das Gefühl, dass das Leben jetzt […]
Professor Dr. Gerald Lembke  Nein, überhaupt nicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Neugier nachgehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-neugier-nachgehen/

Im Oktober starten die Kinderhochschule und die Schnuppervorlesungen der TH Bingen. Kinder und Studieninteressierte können sich in den Natur- und Ingenieurwissenschaften testen. Mit Stickstoff Vanilleeis herstellen, Roboter programmieren oder Internet über das Licht empfangen – das können junge Forscherinnen und Forscher bei der 30. Kinderhochschule der Technischen Hochschule (TH) Bingen. In fünf Veranstaltungen vom 1. […]
wir deshalb wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dominic Theis ist erster Bachelorabsolvent Mobile Computing – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dominic-theis-ist-erster-bachelorabsolvent-mobile-computing/

Entwickler für mobile Anwendungen sind gefragt in der Industrie   Dominic Theis (25) aus Koblenz hat es geschafft. Er ist der erste Bachelorabsolvent im Studiengang Mobile Computing – an der Fachhochschule Bingen und in ganz Deutschland. Nach sieben Semestern Regelstudienzeit trägt er den Titel Bachelor of Science und hat auch bereits eine Anstellung. Als die […]
die Entwicklung sind Mangelware und gefragt wie nie“, weiß auch Studiengangleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

mitBedacht-Preis für ehrenamtlich engagierte Studierende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mitbedacht-preis-fuer-ehrenamtlich-engagierte-studierende/

Zum Tag des Ehrenamtes haben die katholischen Hochschulzentren LAKUM Krefeld und Mönchengladbach den „mitBedacht-Preis“ an Studierende der Hochschule Niederrhein vergeben. Gewonnen haben Linus Schröttke, Laura Evertz und Adrian Eickhoff. Die drei Studierenden zeichneten sich durch ein besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Die Preisverleihung fand im Monforts-Quartier in Mönchenglachbach statt. Eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern […]
Professor Berthold Stegemerten schätzt die „Future Skills“ der ausgezeichneten Studierenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-entwicklung-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren. Eine Wecker-App, eine Navigations-App oder eine Spiele-App ­– heute benutzen die meisten Kinder und Jugendlichen mobile Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet. Doch wie sieht der Weg zur […]
zwölf und 20 Jahren sind und sich für die App-Entwicklung interessieren“, erklärt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden