Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Sonderabfallverbrennung optimiert: Chemie-Absolvent der Hochschule Niederrhein erhält Förderpreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sonderabfallverbrennung-optimiert-chemie-absolvent-der-hochschule-niederrhein-erhaelt-foerderpreis/

Mit der Optimierung von Sonderabfallverbrennung hat  sich Masterstudent Jakob Maaßen von der Hochschule Niederrhein in seiner Abschlussarbeit beschäftigt. Dafür erhielt er jetzt den Preis der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein. Ralf Schwartz, Vorsitzender der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein, überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Fachbereich Chemie den mit 1500 Euro dotierten Preis. Bereits zum 18. Mal wurde […]
Prodekan Professor Ernst Cleve stellte den Fachbereich, an dem insgesamt 1000 junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerlabor Neurowissenschaften eröffnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerlabor-neurowissenschaften-eroeffnet/amp/

  Das neue Schülerlabor Neurowissenschaften am Goethe BioLab der Goethe-Universität ist eröffnet. Es stellt innovative, schülerorientierte Angebote bereit, die neurowissenschaftliche Forschung für die Jahrgangsstufen 7 und 9 sowie für die Oberstufe durch eigenes Experimentieren erfahrbar machen. Jährlich werden bis zu 1000 Schülerinnen und Schüler das Schülerlabor nutzen können. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterstützt das Schülerlabor Neurowissenschaften […]
Paul Dierkes, Leiter des Goethe BioLab und Professor für Didaktik der Biowissenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FH Bingen auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-bingen-auf-dem-mainzer-wissenschaftsmarkt/

MINT-Praxisprojekte erklären Technik Wenn am 12. und 13. September der 14. Mainzer Wissenschaftsmarkt unter dem Leitthema „Menschen und Wissenschaft im Dialog“ mit einem abwechslungsreichen Programm öffnet, ist zum ersten Mal auch die Fachhochschule Bingen dabei. Das Team der technisch-naturwissenschaftlichen Hochschule präsentiert das Lehr- und Forschungsspektrum, dem die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz […]
die FH noch stärker regional zu vernetzen, nutzen wir gern“, sagt Vizepräsidentin Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Countdown für Kunst.Klasse. 2015/16 in Brandenburg und NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/countdown-fuer-kunst-klasse-201516-in-brandenburg-und-nrw/amp/

Förderprogramm für 3. bis 6. Klassen aller Schularten / Einsendeschluss! Am 24.4. endet Bewerbungsfrist für die Schulen Um künstlerisch-ästhetisches Lernen geht es der Stiftung Ravens­burger Verlag in einem Förderprogramm für die 3. bis 6. Klassen aller Schul­ar­ten, das in den Bundesländern Brandenburg und Nordrhein-Westfalen ausgeschrie­ben wurde. Allgemein bildenden Schulen soll es er­mög­­licht werden, ihren Schülern über den […]
Peter Ulrich Hein (Professor für Kunstpädagogik, Universität Duisburg-Essen) Rolf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professorin Maike Rabe übernimmt Vorsitz der Wilhelm-Lorch-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/professorin-maike-rabe-uebernimmt-vorsitz-der-wilhelm-lorch-stiftung/

Maike Rabe, Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein, ist seit 1. September Vorsitzende des Stiftungsrates der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Sie folgt auf Jürgen Richter, der das Gremium in den vergangenen sechs Jahren führte. Die Wilhelm-Lorch-Stiftung fördert besonders begabte Nachwuchskräfte in der Textilbranche und verfügt aktuell über ein Stiftungsvermögen von rund 2,85 Mio. Euro. Die […]
„Wir freuen uns, mit Professor Maike Rabe eine würdige und hochkompetente Nachfolgerin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bereitet neuen Studiengang Hebammenwissenschaft vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bereitet-neuen-studiengang-hebammenwissenschaft-vor/

Die Hochschule Niederrhein wird sich künftig in der akademischen Hebammenausbildung betätigen. Ein entsprechender Bachelorstudiengang mit dem Namen „Hebammenwissenschaft“ soll im Wintersemester 2021/22 starten. Die ersten zwei Professuren für das neue Fach sind derzeit ausgeschrieben. Bei der Konzeption des Studiengangs sollen die Vorgaben aus dem neuen Hebammengesetz ebenso berücksichtigt werden wie die Kompetenzen der derzeitigen Hebammenschulen. […]
Anfangsphase ein duales Studienmodell mit hohem Praxisbezug als Königsweg“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich Gesundheitswesen verabschiedete 51 Absolventinnen und Absolventen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachbereich-gesundheitswesen-verabschiedete-51-absolventinnen-und-absolventen/

52 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein wurden am Freitagabend in einer Feierstunde verabschiedet. Von den 42 Bachelor- und neun Masterabsolventen kommt der Großteil aus dem Studiengang Health Care Management. Außerdem waren Absolventen der Studiengänge Medizinische Informatik (eHealth) und Angewandte Therapiewissenschaften dabei. Eine stach von allen besonders heraus: Anna Bußmann wurde Jahrgangsbeste […]
Uniklinik RWTH Aachen) enorme Verbesserungspotenziale erreicht“, lobte ihr betreuender Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozial engagiert und hervorragende Studienleistungen: Viktoryia Yurenia erhält DAAD-Preis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sozial-engagiert-und-hervorragende-studienleistungen-viktoryia-yurenia-erhaelt-daad-preis/

Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) geht in diesem Jahr an Viktoryia Yurenia. Sie erhält die Auszeichnung für ihr soziales Engagement im Studienalltag sowie für ihre guten Leistungen im Studium. Im Rahmen der Senatspreisverleihung nahm die Studentin gestern Abend den Preis entgegen. Die 26-jährige Preisträgerin hat 2014 ihr Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an […]
Derzeit schreibt sie ihre Masterarbeit bei der BMW-Group in München, die von Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So sehen Helden aus: Bundesjurys küren die besten Bilder & Kurzfilme des 46. Jugendwettbewerbs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-sehen-helden-aus-bundesjurys-ku%CC%88ren-die-besten-bilder-kurzfilme-des-46-jugendwettbewerbs/amp/

Vorhang auf: Die Bundessieger des 46. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ stehen fest. Am 23. und 25. Mai 2016 wählten die aus Künstlern, Kunstpädagogen, Filmemachern und Medienexperten bestehenden Bundesjurys in Berlin die deutschlandweit besten Bilder und Kurzfilme. Mehr als 563.200 Beiträge aus ganz Deutschland hatten die […]
Jugendwettbewerb von großer Bedeutung sind“, so der Bundesjuryvorsitzende des Wettbewerbs, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden