Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

TH Bingen: Kontakt mit China wird ausgebaut – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/th-bingen-kontakt-mit-china-wird-ausgebaut/amp/

Die TH Bingen plant Studiengänge in Fernost, um ihre Internationalisierung voranzutreiben. Studiengänge aus Bingen in China? Das soll Realität werden. Die Technische Hochschule (TH) Bingen steht vor einer Kooperation mit dem Nanchang Institute of Technology, einer Hochschule in der Provinz Jiangxi. Chinesische Studierende könnten dort zukünftig in MINT-Studiengängen der TH Bingen, das heißt im Bereich […]
Martin Pudlik, Professor für Regenerative Energiewirtschaft (2.v.r.), sowie Prof.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein treibt Projekte zu Mensch-Roboter-Kollaboration voran – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-treibt-projekte-zu-mensch-roboter-kollaboration-voran/amp/

Wie können Mensch und Roboter synergetisch zusammenarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigen sich mehrere Wissenschaftler am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie der Mensch auf diese Herausforderung vorbereitet werden kann. Die Forschung zur teamfähigen Interaktion von Mensch und Roboter hat das Ziel, Stärken zu kombinieren und Arbeit für den Menschen […]
Hans-Jürgen Buxbaum, Professor für Automatisierung und Robotik am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studiengang Gesundheitsdaten und Digitalisierung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studiengang-gesundheitsdaten-und-digitalisierung/amp/

Zum Wintersemester 2019/2020 bietet die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) den Bachelor-Studiengang Gesundheitsdaten und Digitalisierung an. Beim Thema Gesundheitsdaten liegt der Gedanke an tragbare elektronische Geräte, also Wearables, die fitness- und gesundheitsrelevante Daten wie Laufstrecken und Energieumsatz aufzeichnen, verfolgen, also tracken, speichern und analysieren, nahe. In Deutschland nutzen bereits viele Menschen Fitness-Apps und -Armbänder, um […]
Wolfgang Deiters, Professor für Gesundheitstechnologien im Department of Community

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der Hochschule Niederrhein mit Preis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-hochschule-niederrhein-mit-preis-fuer-ehrenamtliches-engagement-ausgezeichnet/amp/

Für ihr ehrenamtliches Engagement ist die Studentin Corinna Hilgner, zusammen mit drei Kommilitoninnen, mit dem Benediktpreis ausgezeichnet worden. Hilgner ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Govinda e.V., welcher Projekte in Nepal unterstützt.  Der Benediktpreis wird für besonders wertorientiertes Handeln im Rahmen der christlich-abendländischen Kultur verliehen. Seit 2015 wird ein Junioren-Preis für  sehr engagierte 17- bis 30-Jährige vergeben. […]
die Studentin der Sozialen Arbeit durch den Dekan des Fachbereichs Sozialwesen, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Preisträger stehen fest: Jugendwettbewerb „jugend creativ“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationale-preistraeger-stehen-fest-jugendwettbewerb-jugend-creativ/amp/

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ feiert sein Finale: Rund eine Million Kinder und Jugendliche hatten ihre Wettbewerbsbeiträge zum Thema „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“ bei Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Italien (Südtirol) und der Schweiz eingereicht. 28 Teilnehmer schafften es mit ihren Bildern nach Auszeichnungen auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene bis zur internationalen Prämierung. Bei der Siegerehrung im schweizerischen Bern am […]
Malerei, technisch gekonnt ausgeführt“, lobte schon der Bundesjuryvorsitzende, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps entwickeln im Wochenend-Camp an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-entwickeln-im-wochenend-camp-an-der-th-bingen/amp/

Vom 25. bis 26. März 2017 organisiert der Studiengang Mobile Computing ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schüler und Auszubildende. Am Wochenende vom 25. bis 26. März 2017 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mobile Computing und dem Studiengangsleiter […]
Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mobile Computing und dem Studiengangsleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Traum eines IT-Studenten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-traum-eines-it-studenten/amp/

Vom Binger Hörsaal startet Lukas Justen zum Masterstudium in die USA durch. Mit dem Fulbright-Stipendium in der Tasche studiert er Künstliche Intelligenz im Land des Silicon Valleys. Für Lukas Justen wird ab September ein Traum wahr, denn er studiert für neun Monate an der Northwestern University in den USA. Der Informatikstudent der Technischen Hochschule (TH) […]
unsere Studierenden weit über die Grenzen des Hörsaals hinausschauen können“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der FH wird die Technische Hochschule Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-der-fh-wird-die-technische-hochschule-bingen/amp/

Am 1. Juni 2016 beginnt eine neue Ära in der FH am Rhein: Die Fachhochschule wird zur Technischen Hochschule Bingen und feiert – mit neuem Namen und neuer Außendarstellung. Aus der Fachhochschule Bingen ist am Mittwoch, dem 1. Juni, die Technische Hochschule Bingen (TH Bingen) geworden. Die Hochschullandschaft hat sich in den vergangenen Jahren, vor […]
Präsident Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule im Labor: Chemie-Rätsel und die verborgene Welt der Zellen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-im-labor-chemie-raetsel-und-die-verborgene-welt-der-zellen/amp/

In der MINT-Woche lösen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums in Ingelheim Chemie-Rätsel an der TH Bingen und entdecken die verborgene Welt der Zellen. Vier Biologie-Leistungskurse erforschen, ob die Gene den Geschmack beeinflussen. Das Pilotprojekt wird wissenschaftlich begleitet und soll didaktische Erkenntnisse liefern. Vom 10. – 13. Juni besuchen sieben 9. Klassen und […]
Clemens Weiß, Professor für Chemie an der TH Bingen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden