Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Christian Montag, Heisenberg Professor am Institute for Psychology and Education

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-th-bingen-steht-im-zentrum-der-mint-region/

Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat das neue MINT-Labor für Schulen auf dem Campus in Bingen-Büdesheim eröffnet. Gleichzeitig wurde die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“ gefeiert, die durch die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wurde. Mit […]
Professor Peter Leiß, Vizepräsident für Studium und Lehre, beschrieb die nächsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Der Weg von der Präsenz- zur Onlinelehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-der-weg-von-der-praesenz-zur-onlinelehre/amp/

Das Sommersemester der Hochschule Niederrhein findet vorläufig nur digital statt. Das bedeutet: Didaktische Konzepte für die neuen Lehrformate müssen her. An der Hochschule in Krefeld und Mönchengladbach stehen den Lehrenden nicht erst seit Coronazeiten ausgebildete Mediendidaktikerinnen und Mediendidaktiker zur Seite. Das Projekt digitaLe – Raum für digitale Lehre wurde 2018 initiiert, um die Digitalisierung in […]
online abzudecken und entwickeln nun Lösungen für die Präsenzphasen“, sagt der Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderverein zeichnet beste Absolventinnen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderverein-zeichnet-beste-absolventinnen-am-fachbereich-wirtschaftswissenschaften-aus-2/amp/

Rund 470 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemacht. Drei Absolventinnen wurden in einer kleinen Zeremonie besonders geehrt: Carolin Sosna und Madita Hastedt wurden vom Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für den besten Bachelor- und für den besten Masterabschluss ausgezeichnet. Dr. Katja Keggenhoff erhielt eine Auszeichnung […]
Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Fall für Zwei – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ein-fall-fuer-zwei/amp/

Der Studienbereich Physiotherapie an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) und der Medizinstudiengang an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) bauen die interprofessionelle Zusammenarbeit im Studium weiter aus. Das zweite Zusammentreffen von Studierenden des zweiten Semesters des Studiengangs Physiotherapie der hsg Bochum mit Studierenden der Medizin der Universität Witten/Herdecke fand in der Zeit vom 24. April bis […]
Christian Grüneberg, Professor für Physiotherapie an der hsg Bochum, beleuchtet und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxisbezug statt Überforderung: Wann es Studienabbrecher in die Berufsausbildung zieht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praxisbezug-statt-ueberforderung-wann-es-studienabbrecher-in-die-berufsausbildung-zieht/amp/

Wie attraktiv ist die berufliche Bildung für Studienaussteiger? Um diese Frage ging es  an der Hochschule Niederrhein im Rahmen eines Treffens des Verbundprojekts Next Step Niederrhein. In dem Projekt arbeiten die Hochschulen Rhein-Waal und Niederrhein gemeinsam mit Arbeitsmarktakteuren der Region daran, Studienzweiflern zielgerichtet Hilfe anzubieten und diese auf das Netzwerk aufmerksam zu machen. Denn eins […]
hört auch dann nicht auf, wenn sie über einen Studienabbruch nachdenken“, sagte Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TH Bingen lädt zum Informationstag ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/th-bingen-laedt-zum-informationstag-ein/amp/

Mit Vorlesungen, offenen Laboren und Beratungsangeboten präsentiert sich die TH Bingen beim Hochschulinformationstag am 21. April allen, die sich über ein Studium informieren wollen.  Am Samstag, dem 21. April 2018 lädt die Technische Hochschule (TH) in Bingen zum jährlichen Hochschulinformationstag (HIT) ein. Von 10 bis 14 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich über […]
der Vielzahl von Studiengängen das Passende auszuwählen“, erklärt TH-Präsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles Chemie: Nobelpreisträger Ben Feringa begeisterte Studierende der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-chemie-nobelpreistraeger-ben-feringa-begeisterte-studierende-der-hochschule-niederrhein/amp/

Ein schneller, unterhaltsamer Ritt durch die Welt der Chemie, angereichert mit vielen persönlichen Anekdoten und Ratschlägen an die Studierenden: So lässt sich der rund einstündige Vortrag des Nobelpreisträgers Ben Feringa  im Mönchengladbacher Audimax der Hochschule Niederrhein zusammenfassen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, auch auf den Treppen standen und saßen Studierende, Lehrende […]
Feringa, der auf einem Bauernhof nahe der deutschen Grenze aufwuchs, ist Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sehen-hoeren-und-schmecken-bei-der-kinderhochschule/amp/

Vom 24. bis 30. April können Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der TH Bingen tüfteln und entdecken. Die 31. Kinderhochschule bietet Experimente rund um Naturwissenschaft und Technik. Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm? Das finden Kinder vom 24. bis 30. April in […]
Schülerinnen und Schülern bei den Experimenten mit allen Sinnen fördern“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Design-Studierende präsentieren in Köln Objekte mit Geschichte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-design-studierende-praesentieren-in-koeln-objekte-mit-geschichte/amp/

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Woher kommen wir, was beschäftigt uns heute und was bleibt morgen von uns? Mit diesen Fragen haben sich Studierende des Fachbereichs Design im Fach Gestaltungslehre beschäftigt. Ihre Ergebnisse sind ab Montag im Rahmen der Kölner Passagen auf der Design /18/12 zu sehen. Das Designevent findet parallel zur IMM Cologne im Programmrahmen der […]
Die jungen Designstudierenden aus Krefeld unter Leitung von Professor Thomas Klegin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden