Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Bei der Kinderhochschule geht es rund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bei-der-kinderhochschule-geht-es-rund/amp/

Am 1. Oktober startet wieder die Kinderhochschule an der TH Bingen Neugierige Kinder, ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin, 60 bis 90 Minuten und ein spannendes Experiment – so lautet das Konzept der Kinderhochschule. Auch in diesen Herbstferien werden die Labore der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder für Acht- bis Zwölfjährige freigegeben. Vom 1. bis 14. […]
TH-Präsident Professor Klaus Becker erklärt: „Unser abwechslungsreiches Angebot soll

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bietet digitalen Rasperry-Pi-Workshop für Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bietet-digitalen-rasperry-pi-workshop-fuer-lehrer/amp/

Einen Online-Raspberry-Pi-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien gibt es an der Hochschule Niederrhein. Wirtschaftsinformatiker bieten die Möglichkeit, ab dem 10. Dezember einen entsprechenden digitalen Kurs zu belegen. In diesem Kurs lernt man, wie eine LED an den Raspberry-Pi angeschlossen wird. Für Beobachtungsaufgaben wird mit der Raspberry-Kamera ein Youtube-Livestream eingerichtet. „Insbesondere für den Bio- oder […]
Insbesondere für den Bio- oder fächerverbindenden Unterricht kann das nützlich sein“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/amp/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Christian Montag, Heisenberg Professor am Institute for Psychology and Education

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„DENK MINT“-Kampagne soll junge Menschen locken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/denk-mint-kampagne-soll-junge-menschen-locken/

Nicht nur das Institut der deutschen Wirtschaft weiß, dass für junge Menschen mit guten Noten in den sogenannten MINT-Fächern Tür und Tor offenstehen. Ende des letzten Jahres waren mehr als 500.000 Stellen in der Bundesrepublik unbesetzt. Auch an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, das ist bekannt, dürfte die Nachfrage junger Menschen nach Studienplätzen mit MINT-Hintergrund […]
als Geschäftsführer der project Automation & Engineering aus Kranenburg wie auch Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie zur Arbeitswelt 2030: Variabler, aber nicht schöner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-zur-arbeitswelt-2030-variabler-nicht-schoener/

Wie sieht die Arbeitswelt im Jahr 2030 aus? Das wollten Masterstudierende der Hochschule Niederrhein wissen und haben dazu 601 Berufstätige befragt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor: 2030, das glauben die Befragten, ist alles digital, die Konstante heißt Veränderung, Arbeits- und Privatleben sind nicht mehr zu trennen, nur die Ergebnisse zählen und Selbststeuerung ersetzt Führung. Dabei […]
Rollen ändern müssen, um die Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich zu gestalten“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium digital an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-digital-an-der-th-bingen/

Die TH Bingen stellt die Weichen und startet am 5. Oktober ins kommende Winter-semester. Digitale Lehrformen werden die Studierenden auch weiter begleiten. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat die Bewerbungsfrist für die meisten Studiengänge auf den 31. August verlängert. Und jetzt steht auch fest: Der Semesterstart wird wie geplant am 5. Oktober stattfinden. Derzeit läuft […]
Wintersemester wird voraussichtlich eine Mischung aus Präsenz- und Online-Lehre“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik für den Forschernachwuchs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technik-fuer-den-forschernachwuchs/amp/

Zum Kinderhochschul-Semester sind erneut Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren an der Fachhochschule Bingen willkommen. Neugier erwünscht und Fragen erlaubt, heißt es dann zum inzwischen 25. Mal. Spannende Workshops, interessante Themen stehen zur Auswahl. Die Onlineanmeldung startet am Donnerstag, den 10. März.  Das Nachwuchsförderprojekt MINTplus lädt in die Forscherwerkstatt ein: Nach Anleitung mit […]
Wer die Kindervorlesung von Professor Herbert Baaser besucht, der erfährt, wie biegsam

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung zum Wintersemester gestartet: HS Niederrhein erweitert das Angebot – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-zum-wintersemester-gestartet-hs-niederrhein-erweitert-das-angebot/

Ab sofort können sich Studieninteressierte zum Wintersemester 2018/19 an der Hochschule Niederrhein bewerben. Bis zum 15. Juli ist das Online-Verfahren für insgesamt 60 Bachelorstudiengänge und  29 Masterstudiengänge geöffnet. Zum Wintersemester, welches am 24. September offiziell beginnt, gibt es auch neue Studiengänge. Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird erstmals ein komplett englischsprachiger Masterstudiengang angeboten. Der Master International Management […]
erarbeiten und dabei auch außerfachliche Bezüge zu beachten“, sagt Studiengangleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein startet Sommersemester ausschließlich digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-startet-sommersemester-ausschliesslich-digital/

Die Hochschule Niederrhein startet das Sommersemester 2020 ausschließlich digital. Sie orientiert sich damit an der Vorgabe, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit den Landesrektorenkonferenzen der Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie den Kunst- und Musikhochschulen heute getroffen hat. „Unsere Studierenden haben damit ein Stück weit mehr Planungssicherheit“, sagt Hochschulpräsident Dr. Thomas […]
„Hier ist von allen Seiten Improvisation gefragt“, sagt Professor. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studentin der HS Rhein-Waal beim Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studentin-der-hs-rhein-waal-beim-plakatwettbewerb-der-frankfurter-buchmesse-ausgezeichnet/

Die Studentin Katja Kandora gewinnt den zweiten Platz beim „Wettbewerb für junge Gestalter“ unter 299 eingereichten Motiven aus 22 Hochschulen. Beim „Wettbewerb für junge Gestalter“, geht es in diesem Jahr darum, dem „Ehrengast Indonesien“ der Frankfurter Buchmesse ein originelles Willkommen zu bereiten. Eine junge Frau, die in die Lektüre eines Buches versunken ist, dessen Cover […]
Kurses im Studiengang „Information and Communication Design“ unter der Leitung von Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden