Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Beste Studienstarterin am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-studienstarterin-am-fachbereich-wirtschaftsingenieurwesen/

Zum Start des neuen Semesters wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurde Sylvia Kalwa mit einem Preisgeld von 500 Euro. „Mit dem Preis soll deutlich werden, dass der Start ins Studium ganz hervorragend gelingen kann – und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt […]
und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Master-Absolventin gewinnt Nachwuchspreis für Krankenhauslogistik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/master-absolventin-gewinnt-nachwuchspreis-fuer-krankenhauslogistik/

Melanie Hagemann, Absolventin des Studiengangs Health Care Management am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, hat den Leipziger Nachwuchspreis für Krankenhauslogistik gewonnen. Dieser ist mit 1000 Euro dotiert. Melanie Hagemann erhielt den Preis für ihre Arbeit zum Thema „Logistik-Benchmarking in Krankenhäusern der Maximalversorgung“. In der Arbeit der 26-Jährigen ging es darum, die Logistik in Krankenhäusern zu […]
Betreuer der Arbeit war Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielerisch Programmieren lernen – Coding School lockt Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/spielerisch-programmieren-lernen-coding-school-lockt-schuelerinnen-und-schueler/

Seit nun einigen Jahren hat sich die Coding School der Hochschule Niederrhein etabliert. In den zurückliegenden Osterferien haben Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren am Event Coding@HSNR teilgenommen. Zum Einstieg bekommen die Teilnehmenden das erforderliche Basiswissen der Programmierung auf dem Mini-Computer Raspberry PI vermittelt. Dabei spielt keine Rolle, ob Vorkenntnisse vorhanden […]
Schülerinnen-Anteil, den wir mit diesem Format sehr gut erreichen können“, erklärt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualitätsoffensive Lehrerbildung: LMU in erster Runde erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qualitaetsoffensive-lehrerbildung-lmu-in-erster-runde-erfolgreich/

Die LMU hat im Wettbewerb „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern sehr erfolgreich ihr Konzept „Lehrerbildung@LMU“ vertreten und ist damit eine von 19 Hochschulen, die in der ersten Bewilligungsrunde gefördert werden.  Im Rahmen des Förderprogramms konnten sich Hochschulen mit innovativen Konzepten bewerben, um die Lehrkräfteausbildung weiter voranzubringen, 80 Konzepte wurden für die erste Förderphase eingereicht. […]
gibt, ihre Lehrerbildung  zukunftsträchtig weiterzuentwickeln“, sagt LMU-Präsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-foerderpreis-fuer-beitrag-zur-digitalisierung-in-unternehmen/

Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer Bachelorarbeit über Anforderungsprozesse, die sie bei dem Mönchengladbacher Versorgungsunternehmen NEW AG schrieb, die Jury. Ihre Arbeit erhielt nicht nur eine sehr gute Note, sondern brachte ihr  auch 1000 […]
Oktober 2018 Foto: Preisträgerin Stefanie Tegtmeier mit Dekan Professor Siegfried

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen und bewerten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-laesst-sich-nachhaltigkeit-messen-und-bewerten/

Nachhaltigkeit bedeutet, den Bedürfnissen der heutigen Generation zu entsprechen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Doch wie lässt sich messen und bewerten, ob Institutionen, Firmen oder Personen nachhaltig handeln? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) widmet sich vom 29. Juni bis 1. Juli auf ihrer 21. Internationalen Sommerakademie in Ostritz […]
Professor Dr. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Viele Frauen und Rekordzahlen in den MINT-Fächern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/viele-frauen-und-rekordzahlen-in-den-mint-faechern/

Die TH Bingen heißt ihre Studentinnen und Studenten im neuen Wintersemester willkommen. Die Anzahl der Studierenden ist auf Rekordhoch gestiegen. Am Montag, dem 8. Oktober 2018, begrüßte die Technische Hochschule (TH) Bingen die Studienanfängerinnen und Studienanfänger des Wintersemesters. Mit über 2.700 Studierenden hat die Hochschule eine neue Rekordzahl erreicht. Im Jahr 2018 haben sich insgesamt […]
Die Neuankömmlinge starteten mit der offiziellen Begrüßung durch TH-Präsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein würdigt das Engagement ihrer Tutorinnen und Tutoren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-wuerdigt-das-engagement-ihrer-tutorinnen-und-tutoren/

Das Tutorenprogramm der Hochschule Niederrhein spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Qualität der Lehre trotz steigender Studierendenzahlen hochzuhalten. Und natürlich lebt es maßgeblich vom Engagement der Studierenden, die als Fach- oder Erstsemestertutorinnen und Tutoren, beziehungsweise Repetitorinnen und Repetitoren ihre Mitstudierenden unterstützen. Um diese Tätigkeit zu würdigen, wird an der Hochschule Niederrhein jährlich […]
Hochschulpräsident Professor  Hans-Hennig von Grünberg und Professor Berthold Stegemerten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Bedürfnissen der Wirtschaft Rechnung tragen: Bundesdekane-Konferenz zur Entwicklung von Studiengängen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/den-beduerfnissen-der-wirtschaft-rechnung-tragen-bundesdekane-konferenz-zur-entwicklung-von-studiengaengen/

Um die Verbindungen von Wirtschaft und Wissenschaft bei der Entwicklung neuer Studiengänge geht es bei der Bundesdekane-Konferenz, die noch bis Freitag, 7. Juni, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein stattfindet. Hierzu treffen sich die Dekane der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland in Mönchengladbach. „Die Hochschulen müssen heute damit beginnen, Kompetenzen und Skills der […]
Juni 2019 Foto: Von links: Alberto Dörr (Santander), Professor Berthold Stegemerten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden