Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

100 Teilnehmer machen beim Kreathon die Nacht zum Tag: SWK, Hochschule Niederrhein und Canon begeistert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/100-teilnehmer-machen-beim-kreathon-die-nacht-zum-tag-swk-hochschule-niederrhein-und-canon-begeistert/amp/

Wenn mehr als hundert junge Menschen gemeinsam die Nacht durchmachen, ist das in der Regel nichts Besonderes. Wenn sie dies aber in einem Gebäude der Hochschule Niederrhein tun, dabei an ihren Laptops zusammensitzen, an Flipcharts Strategien skizzieren, um dann am nächsten Tag nach 24 Stunden ihre Lösungen zu präsentieren, dann ist das sehr wohl etwas […]
entwickelt, voll automatisch und unterstützt durch eigene Technologien“, lobte Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raus aus der Hochschule – rein in die Praxis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/raus-aus-der-hochschule-rein-in-die-praxis/

Zum Wintersemester kann man sich in vier praxisintegrierende Studiengänge an der TH Bingen einschreiben. Warum bis zum Abschluss warten, um im Wunschberuf zu arbeiten? Mit einem praxisintegrierenden Studium geht das auch schon früher. Die Technische Hochschule (TH) Bingen bietet Studiengänge an, in denen Studierende während des Bachelors insgesamt bis zu einem Jahr ganz praktisch in […]
Martin Pudlik, Professor für Regenerative Energiewirtschaft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende erhalten Preis für ehrenamtliche Tätigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-erhalten-preis-fuer-ehrenamtliche-taetigkei/

Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wurde zum fünften Mal der MitBedacht-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird jährlich von den Katholischen Hochschulzentren LAKUM in Krefeld und Mönchengladbach vergeben und geht an diejenigen Studierenden der Hochschule Niederrhein, die sich neben dem Studium in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Aus insgesamt […]
Deutsche Schwimmsportlerin, Dörthe Schall, Beigeordnete der Stadt Mönchengladbach und Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die TH Bingen steht im Zentrum der MINT-Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-th-bingen-steht-im-zentrum-der-mint-region/amp/

Mit der Eröffnung des neuen Schülerlabors auf dem Campus feiert die TH Bingen auch die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“. Die Technische Hochschule (TH) Bingen hat das neue MINT-Labor für Schulen auf dem Campus in Bingen-Büdesheim eröffnet. Gleichzeitig wurde die Auszeichnung „MINT-Region Mainz-Bingen“ gefeiert, die durch die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wurde. Mit […]
Professor Peter Leiß, Vizepräsident für Studium und Lehre, beschrieb die nächsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Bedürfnissen der Wirtschaft Rechnung tragen: Bundesdekane-Konferenz zur Entwicklung von Studiengängen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/den-beduerfnissen-der-wirtschaft-rechnung-tragen-bundesdekane-konferenz-zur-entwicklung-von-studiengaengen/

Um die Verbindungen von Wirtschaft und Wissenschaft bei der Entwicklung neuer Studiengänge geht es bei der Bundesdekane-Konferenz, die noch bis Freitag, 7. Juni, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein stattfindet. Hierzu treffen sich die Dekane der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland in Mönchengladbach. „Die Hochschulen müssen heute damit beginnen, Kompetenzen und Skills der […]
Juni 2019 Foto: Von links: Alberto Dörr (Santander), Professor Berthold Stegemerten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein würdigt das Engagement ihrer Tutorinnen und Tutoren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-wuerdigt-das-engagement-ihrer-tutorinnen-und-tutoren/

Das Tutorenprogramm der Hochschule Niederrhein spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Qualität der Lehre trotz steigender Studierendenzahlen hochzuhalten. Und natürlich lebt es maßgeblich vom Engagement der Studierenden, die als Fach- oder Erstsemestertutorinnen und Tutoren, beziehungsweise Repetitorinnen und Repetitoren ihre Mitstudierenden unterstützen. Um diese Tätigkeit zu würdigen, wird an der Hochschule Niederrhein jährlich […]
Hochschulpräsident Professor  Hans-Hennig von Grünberg und Professor Berthold Stegemerten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Smartphone und Tablet in den Weinberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-smartphone-und-tablet-in-den-weinberg/

Anfang Dezember fiel der Startschuss für ein neues Forschungsprojekt der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Projekt „ResWein“ läuft bis 2019 und hat zum Ziel, mit einer neuen Software die Ressourceneffizienz im Weinbau zu verbessern. Die TH Bingen kooperiert hierfür unter anderem mit Winzerbetrieben, dem Verein Rheinhessenwein e.V. und […]
Maschinenhersteller und ein Datenschützer eng zusammen", erläutert Projektleiter Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls‘ Day mit vollen Workshops – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girls-day-mit-vollen-workshops/

Beim Zukunftstag beschäftigten sich Mädchen mit Naturwissenschaft und Technik an der TH Bingen. Angemeldet hatte sich eine neue Rekordzahl von Schülerinnen. Mädchen, die Roboter programmieren, Produkte entwickeln, mit Energie experimentieren oder den Beruf des modernen Landwirts kennenlernen: Am Girls‘ Day am Mittwoch, 28. März konnten Schülerinnen an der Technischen Hochschule (TH) Bingen in MINT-Berufe schnuppern. […]
Am Girls‘ Day machte Professor Christian Baier-Welt die Mädchen mit Sawyer vertraut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forscher entwickelt sprachgesteuertes Smart Home System – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forscher-entwickelt-sprachgesteuertes-smart-home-system/

Mit Hilfe von Sprachbefehlen das Licht, die Heizung oder die Rollläden im Haus steuern können: Das alles soll das System können, das Prof. Dr. Hans-Günter Hirsch vom Institut iPattern der Hochschule Niederrhein entwickelt. Dafür hat er rund 176.500 Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bewilligt bekommen. Bei dem über zwei Jahre angelegten Projekt […]
mithilfe eines Mikrofons erfasst und zur Erkennung an einen Server weiterleitet“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden