Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Spielerisch Programmieren lernen – Coding School lockt Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/spielerisch-programmieren-lernen-coding-school-lockt-schuelerinnen-und-schueler/amp/

Seit nun einigen Jahren hat sich die Coding School der Hochschule Niederrhein etabliert. In den zurückliegenden Osterferien haben Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren am Event Coding@HSNR teilgenommen. Zum Einstieg bekommen die Teilnehmenden das erforderliche Basiswissen der Programmierung auf dem Mini-Computer Raspberry PI vermittelt. Dabei spielt keine Rolle, ob Vorkenntnisse vorhanden […]
Schülerinnen-Anteil, den wir mit diesem Format sehr gut erreichen können“, erklärt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualitätsoffensive Lehrerbildung: LMU in erster Runde erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qualitaetsoffensive-lehrerbildung-lmu-in-erster-runde-erfolgreich/amp/

Die LMU hat im Wettbewerb „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern sehr erfolgreich ihr Konzept „Lehrerbildung@LMU“ vertreten und ist damit eine von 19 Hochschulen, die in der ersten Bewilligungsrunde gefördert werden.  Im Rahmen des Förderprogramms konnten sich Hochschulen mit innovativen Konzepten bewerben, um die Lehrkräfteausbildung weiter voranzubringen, 80 Konzepte wurden für die erste Förderphase eingereicht. […]
gibt, ihre Lehrerbildung  zukunftsträchtig weiterzuentwickeln“, sagt LMU-Präsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende erhalten Preis für ehrenamtliche Tätigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-erhalten-preis-fuer-ehrenamtliche-taetigkei/amp/

Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wurde zum fünften Mal der MitBedacht-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird jährlich von den Katholischen Hochschulzentren LAKUM in Krefeld und Mönchengladbach vergeben und geht an diejenigen Studierenden der Hochschule Niederrhein, die sich neben dem Studium in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Aus insgesamt […]
Deutsche Schwimmsportlerin, Dörthe Schall, Beigeordnete der Stadt Mönchengladbach und Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-foerderpreis-fuer-beitrag-zur-digitalisierung-in-unternehmen/amp/

Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer Bachelorarbeit über Anforderungsprozesse, die sie bei dem Mönchengladbacher Versorgungsunternehmen NEW AG schrieb, die Jury. Ihre Arbeit erhielt nicht nur eine sehr gute Note, sondern brachte ihr  auch 1000 […]
Foto: Preisträgerin Stefanie Tegtmeier mit Dekan Professor Siegfried Kirsch, Preisstifter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein würdigt das Engagement ihrer Tutorinnen und Tutoren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-wuerdigt-das-engagement-ihrer-tutorinnen-und-tutoren/amp/

Das Tutorenprogramm der Hochschule Niederrhein spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Qualität der Lehre trotz steigender Studierendenzahlen hochzuhalten. Und natürlich lebt es maßgeblich vom Engagement der Studierenden, die als Fach- oder Erstsemestertutorinnen und Tutoren, beziehungsweise Repetitorinnen und Repetitoren ihre Mitstudierenden unterstützen. Um diese Tätigkeit zu würdigen, wird an der Hochschule Niederrhein jährlich […]
Hochschulpräsident Professor  Hans-Hennig von Grünberg und Professor Berthold Stegemerten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regenerative Energiewirtschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regenerative-energiewirtschaft/

Bundesweit erster Bachelorstudiengang verknüpft Ingenieurwissenschaft und Betriebswirtschaft Als erste Hochschule bundesweit startete die Fachhochschule Bingen mit dem Studiengang Regenerative Energiewirtschaft im Wintersemester ein Bachelorprogramm, das regenerative Energietechnik mit Betriebswirtschaft verknüpft. Die Endlichkeit fossiler Energieträger, drohende Klimaveränderungen, der Bundestagsbeschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie und der damit einhergehende Umbau der Energiewirtschaft bestimmen die Richtung. „Die Energiewende […]
neben technischen Fragen auch die wirtschaftliche Seite von großer Bedeutung“, ist Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ministerin würdigt Cyber Security Campus NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ministerin-wuerdigt-cyber-security-campus-nrw/

Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Isabel Pfeiffer-Poensgen hat heute im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landtag den in Bonn und Mönchengladbach entstehenden Cyber Security Campus NRW gewürdigt. Dieser sei ein wichtiges Pilotprojekt für die beiden Hochschulen Niederrhein und Bonn-Rhein-Sieg. „Wenn das so gut funktioniert wie wir erwarten, wird das auch weiter […]
Wilhelm Reiners, IHK-Geschäftsführer Jürgen Steinmetz sowie Hochschulpräsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein: Fab Academy startet in Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein-fab-academy-startet-in-deutschland/

Wenige Monate nach der Gründung setzt das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein eines seiner wichtigsten Ziele in die Tat um: die Etablierung der Fab Academy in Deutschland, einem fünfmonatigem Ausbildungsprogramm rund um digitale Fertigung. Dieser Intensivkurs ging aus einer sehr erfolgreichen Vorlesung am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervor und wird inzwischen weltweit vernetzt angeboten. Unter dem Motto […]
Unter dem Motto „How to make (almost) anything“ leitet Neil Gershenfeld, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIT: Reformimpulse zur personalen Evaluation für Pädagogen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kit-reformimpulse-zur-personalen-evaluation-fur-padagogen/amp/

“Lehramtsprüfungen neu denken“ Die seit 2010 eingerichtete Forschungsstelle Lehrerberufseignung am KIT sucht mit ihrem Leiter Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel und seinen Doktoranden und Mitarbeitern nach Optimierungswegen und Bündelungen, um riskante Gewohnheiten in Lehrerbildung und Lehramtsprüfungen kritisch zu hinterfragen, Zufälligkeiten zu reduzieren und Verständigungsschwierigkeiten zwischen dem akademischen Bereich der Lehrerbildung, der Schulaufsicht und der […]
Er ist auch Honorar-professor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„DENK MINT“-Kampagne soll junge Menschen locken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/denk-mint-kampagne-soll-junge-menschen-locken/amp/

Nicht nur das Institut der deutschen Wirtschaft weiß, dass für junge Menschen mit guten Noten in den sogenannten MINT-Fächern Tür und Tor offenstehen. Ende des letzten Jahres waren mehr als 500.000 Stellen in der Bundesrepublik unbesetzt. Auch an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, das ist bekannt, dürfte die Nachfrage junger Menschen nach Studienplätzen mit MINT-Hintergrund […]
als Geschäftsführer der project Automation & Engineering aus Kranenburg wie auch Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden