Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Ausgezeichnete Abschlüsse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausgezeichnete-abschluesse/

Die TH Bingen verabschiedete rund 450 Absolventinnen und Absolventen. Viele von ihnen erhielten Preise für herausragende Leistungen. Urkunden, Applaus und Rockmusik: Mit den Feiern in den Fachbereichen verabschiedete sich die Technische Hochschule (TH) Bingen von 446 Absolventinnen und Absolventen. In diesem Jahr gratulierte die TH Bingen zu den Bachelor- und Masterabschlüssen und zu zwei Promotionen […]
Foto: Joseph Uwimana (Mitte) erhielt von TH-Präsident Professor Klaus Becker (rechts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam bilden: Kooperation zwischen Hochschule Niederrhein und Rhein-Maas Berufskolleg beschlossen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-bilden-kooperation-zwischen-hochschule-niederrhein-und-rhein-maas-berufskolleg-beschlossen/amp/

Eine der schwierigsten Entscheidungen für Schülerinnen und Schüler ist die Studien- oder Berufswahl. Um der Jugend diesen Schritt zu erleichtern, haben der Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein und das Rhein-Maas Berufskolleg (Kreis Viersen) einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Das gemeinsame Ziel: Schüler:innen den Weg in die Berufs- und Studienwelt erleichtern. Hierfür sollen in Zukunft Maßnahmen auf dem […]
Rhein-Maas Berufskolleg beschlossen Christian vor 3 Jahren Foto: Elke Terbeck und Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textil-Studentinnen der Hochschule Niederrhein präsentieren sich auf der Polit-Fashion-Night in Berlin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textil-studentinnen-der-hochschule-niederrhein-praesentieren-sich-auf-der-polit-fashion-night-in-berlin/amp/

Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik präsentierte sich mit großem Erfolg auf der ersten PolitFashionNight in Berlin unter dem Motto NRW macht Mode. Diese fand  im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet in der Landesvertretung NRW statt. 300 Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Textilbranche waren begeistert von den Darbietungen der Studierenden. Veranstalter waren die Landesvertretung und […]
Berlin wissensschule.de vor 6 Jahren Armin Laschet, Ingeborg Neumann (t+m) und Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Studienstarterin am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-studienstarterin-am-fachbereich-wirtschaftsingenieurwesen/amp/

Zum Start des neuen Semesters wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurde Sylvia Kalwa mit einem Preisgeld von 500 Euro. „Mit dem Preis soll deutlich werden, dass der Start ins Studium ganz hervorragend gelingen kann – und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt […]
und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIT: Reformimpulse zur personalen Evaluation für Pädagogen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kit-reformimpulse-zur-personalen-evaluation-fur-padagogen/amp/

“Lehramtsprüfungen neu denken“ Die seit 2010 eingerichtete Forschungsstelle Lehrerberufseignung am KIT sucht mit ihrem Leiter Prof. Dr. Dr. Johann J. Beichel und seinen Doktoranden und Mitarbeitern nach Optimierungswegen und Bündelungen, um riskante Gewohnheiten in Lehrerbildung und Lehramtsprüfungen kritisch zu hinterfragen, Zufälligkeiten zu reduzieren und Verständigungsschwierigkeiten zwischen dem akademischen Bereich der Lehrerbildung, der Schulaufsicht und der […]
Er ist auch Honorar-professor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Computer „Raspberry-Pi“-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-computer-raspberry-pi-workshop-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Ein digitaler Bienenstock oder eine Internet-Wetterstation: Wie man moderne Raspberry-Pi-Technik in den Unterricht integriert, können Lehrkräfte am 26. September von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lernen. Der Lehrerworkshop findet nach positiver Resonanz nun bereits zum zweiten Mal statt. In dem praxisorientierten Seminar „Mit digitalen Werkzeugen (Internet of […]
September 2019 Foto: Professor Claus Brell, hier bei einem Raspberry-Pi-Workshop

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderverein zeichnet beste Absolventinnen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderverein-zeichnet-beste-absolventinnen-am-fachbereich-wirtschaftswissenschaften-aus/amp/

543 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemacht. Am Wochenende erhielten sie im Rahmen der Absolventenfeier auf dem Campus Mönchengladbach ihre Zeugnisse. Zwei Absolventinnen kamen dabei besondere Ehrungen zuteil: Sinja Jansen und Christine Scheming wurden vom Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für den besten Bachelor- und […]
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften aus wissensschule.de vor 6 Jahren Dekan Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielerisch Programmieren lernen – Coding School lockt Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/spielerisch-programmieren-lernen-coding-school-lockt-schuelerinnen-und-schueler/amp/

Seit nun einigen Jahren hat sich die Coding School der Hochschule Niederrhein etabliert. In den zurückliegenden Osterferien haben Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren am Event Coding@HSNR teilgenommen. Zum Einstieg bekommen die Teilnehmenden das erforderliche Basiswissen der Programmierung auf dem Mini-Computer Raspberry PI vermittelt. Dabei spielt keine Rolle, ob Vorkenntnisse vorhanden […]
Schülerinnen-Anteil, den wir mit diesem Format sehr gut erreichen können“, erklärt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende erhalten Preis für ehrenamtliche Tätigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-erhalten-preis-fuer-ehrenamtliche-taetigkei/amp/

Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wurde zum fünften Mal der MitBedacht-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird jährlich von den Katholischen Hochschulzentren LAKUM in Krefeld und Mönchengladbach vergeben und geht an diejenigen Studierenden der Hochschule Niederrhein, die sich neben dem Studium in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Aus insgesamt […]
Deutsche Schwimmsportlerin, Dörthe Schall, Beigeordnete der Stadt Mönchengladbach und Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualitätsoffensive Lehrerbildung: LMU in erster Runde erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qualitaetsoffensive-lehrerbildung-lmu-in-erster-runde-erfolgreich/amp/

Die LMU hat im Wettbewerb „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern sehr erfolgreich ihr Konzept „Lehrerbildung@LMU“ vertreten und ist damit eine von 19 Hochschulen, die in der ersten Bewilligungsrunde gefördert werden.  Im Rahmen des Förderprogramms konnten sich Hochschulen mit innovativen Konzepten bewerben, um die Lehrkräfteausbildung weiter voranzubringen, 80 Konzepte wurden für die erste Förderphase eingereicht. […]
gibt, ihre Lehrerbildung  zukunftsträchtig weiterzuentwickeln“, sagt LMU-Präsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden