Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Regenerative Energiewirtschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regenerative-energiewirtschaft/amp/

Bundesweit erster Bachelorstudiengang verknüpft Ingenieurwissenschaft und Betriebswirtschaft Als erste Hochschule bundesweit startete die Fachhochschule Bingen mit dem Studiengang Regenerative Energiewirtschaft im Wintersemester ein Bachelorprogramm, das regenerative Energietechnik mit Betriebswirtschaft verknüpft. Die Endlichkeit fossiler Energieträger, drohende Klimaveränderungen, der Bundestagsbeschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie und der damit einhergehende Umbau der Energiewirtschaft bestimmen die Richtung. „Die Energiewende […]
neben technischen Fragen auch die wirtschaftliche Seite von großer Bedeutung“, ist Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Studiengang in Bad Kreuznach nimmt Fahrt auf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-studiengang-in-bad-kreuznach-nimmt-fahrt-auf/

Der Bachelor „Medizinische Biotechnologie“ der TH Bingen startet zum Sommersemester in Bad Kreuznach. Eine erste Info-Veranstaltung und die Kooperationsvereinbarung mit der Sparkasse Rhein-Nahe leiten die nächsten Schritte ein. Auch einige Firmen sind schon mit an Bord.  Gute Stimmung herrschte bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Sparkasse Rhein-Nahe und der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Alle […]
Professor Peter Leiß, TH-Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Klaus Becker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein: Fab Academy startet in Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein-fab-academy-startet-in-deutschland/amp/

Wenige Monate nach der Gründung setzt das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein eines seiner wichtigsten Ziele in die Tat um: die Etablierung der Fab Academy in Deutschland, einem fünfmonatigem Ausbildungsprogramm rund um digitale Fertigung. Dieser Intensivkurs ging aus einer sehr erfolgreichen Vorlesung am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervor und wird inzwischen weltweit vernetzt angeboten. Unter dem Motto […]
Unter dem Motto „How to make (almost) anything“ leitet Neil Gershenfeld, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein macht E-Bike-Fahren für ältere Menschen sicherer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-macht-e-bike-fahren-fuer-aeltere-menschen-sicherer/

Gerade im Alter ist es für viele Menschen wichtig, mobil zu bleiben und so am sozialen Leben teilzunehmen. Eingeschränkte Beweglichkeit oder abnehmende Reaktionsfähigkeit verhindern jedoch häufig, dass sie das Auto nutzen können. Als Alternative steigen viele auf das Fahrrad um. Für Seniorinnen und Senioren besonders attraktiv sind E-Bikes, die die Körperkraft mit einem Elektromotor unterstützen. […]
Besonders für ältere Menschen“, sagt Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ministerin würdigt Cyber Security Campus NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ministerin-wuerdigt-cyber-security-campus-nrw/amp/

Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Isabel Pfeiffer-Poensgen hat heute im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landtag den in Bonn und Mönchengladbach entstehenden Cyber Security Campus NRW gewürdigt. Dieser sei ein wichtiges Pilotprojekt für die beiden Hochschulen Niederrhein und Bonn-Rhein-Sieg. „Wenn das so gut funktioniert wie wir erwarten, wird das auch weiter […]
Wilhelm Reiners, IHK-Geschäftsführer Jürgen Steinmetz sowie Hochschulpräsident Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Beste Studienstarterinnen in Wirtschaftsingenieurwesen ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-beste-studienstarterinnen-in-wirtschaftsingenieurwesen-ausgezeichnet/

Zum ersten Mal wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurden Constanze Liepold und Mira Gerlach-Günsch mit jeweils 1200 Euro Preisgeld. „Mit dem Preis soll deutlich werden, dass der Start ins Studium ganz hervorragend gelingen kann – und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt […]
Gerlach-Günsch und Constanze Liepold (von links) mit Stifter Werner Pepels und Dekan Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioanalytik studieren: Studiengang mit individueller Betreuung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bioanalytik-studieren-studiengang-mit-individueller-betreuung-an-der-hochschule-albstadt-sigmaringen/amp/

Die Welt in der wir leben ist voller Herausforderungen: wir müssen den Klimawandel verstehen, schwere Krankheiten rechtzeitig erkennen und behandeln können, Gewaltverbrechen aufklären, moderne Medikamente entwickeln, um neuen Krankheiten begegnen zu können, den Sport vom Doping freihalten und den Drogenhandel eindämmen. All das wäre ohne den Beitrag moderner Bioanalytik noch nicht einmal vorstellbar. Kommen Sie […]
Philipp Heindl, Professor und Studiendekan im Studiengang Bioanalytik, und Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BP Energielabor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bp-energielabor/amp/

Willkommen im BP Energielabor Überall auf der Welt wird Energie verbraucht. Dank Energie gibt es Licht, Wärme, Mobilität – und Fortschritt. Gleichzeitig ist die Nutzung fossiler Energiequellen aber auch Mitverursacher eines globalen Problems: dem  Klimawandel. Durch die Erhöhung der Temperatur der Erde, wird es zu bislang noch nicht absehbaren Folgen kommen. Jeder einzelne ist daher […]
Der Anwender wird im virtuellen Labor von Professor B begrüßt, der auf unterhaltsame

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Carologistics bei RoboCup WM in Brasilien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/carologistics-bei-robocup-wm-in-brasilien/amp/

Kaum verabschiedet sich die Fifa aus Brasilien, steht dem Land schon die nächste Weltmeisterschaft ins Haus: zum 18. Mal wird die WM der International RoboCup Federation ausgetragen. Mit dabei sind die Carologistics, das Verbundteam der FH und RWTH Aachen. Deutscher Meister sind die Carologistics bereits, bei den RoboCup German Open in Magdeburg hat sich das […]
, die im April noch nicht fertig waren, wurden nun ausgearbeitet“, berichtet FH-Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

750.000 Euro liegen für die TH Bingen unterm Weihnachtsbaum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/750-000-euro-liegen-fuer-die-th-bingen-unterm-weihnachtsbaum/amp/

Für das Forschungsprojekt „Modellfabrik“ erhält die TH Bingen 750.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. In der Modellanlage nach Industrie 4.0-Standards sollen chemisch-pharmazeutische Produkte selbstständig und digital vernetzt produziert werden. Auch KMUs sollen damit testen und davon profitieren. Dieses Geschenk brachte nicht der Weihnachtsmann, sondern die Carl-Zeiss-Stiftung: 750.000 Euro erhält eine Forschungsgruppe der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Christian Reichert, Professor für Prozesstechnik an der TH Bingen, der zusammen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden