Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Hochschule Niederrhein baut digitale Lehre aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-baut-digitale-lehre-aus/

Die Hochschule Niederrhein baut aktuell ihre digitalen Lehrangebote aus, um Studierenden trotz Gebäude-Schließung ein Studium zu ermöglichen. Dank des vor zwei Jahren gestarteten Projekts „digitaLe – Raum für digitale Lehre“, das mit 1,9 Millionen Euro unterstützt wird, ist die Hochschule für diese Ausnahmesituation gut gerüstet – auch wenn nicht alle Bereiche online gehen können. „Das […]
März 2020 Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textil-Studentinnen der Hochschule Niederrhein präsentieren sich auf der Polit-Fashion-Night in Berlin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textil-studentinnen-der-hochschule-niederrhein-praesentieren-sich-auf-der-polit-fashion-night-in-berlin/amp/

Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik präsentierte sich mit großem Erfolg auf der ersten PolitFashionNight in Berlin unter dem Motto NRW macht Mode. Diese fand  im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet in der Landesvertretung NRW statt. 300 Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Textilbranche waren begeistert von den Darbietungen der Studierenden. Veranstalter waren die Landesvertretung und […]
Armin Laschet, Ingeborg Neumann (t+m) und Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Computer „Raspberry-Pi“-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-computer-raspberry-pi-workshop-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Ein digitaler Bienenstock oder eine Internet-Wetterstation: Wie man moderne Raspberry-Pi-Technik in den Unterricht integriert, können Lehrkräfte am 26. September von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lernen. Der Lehrerworkshop findet nach positiver Resonanz nun bereits zum zweiten Mal statt. In dem praxisorientierten Seminar „Mit digitalen Werkzeugen (Internet of […]
September 2019 Foto: Professor Claus Brell, hier bei einem Raspberry-Pi-Workshop

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein entwickelt Software für Bettenmanagement in Krankenhäusern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-entwickelt-software-fuer-bettenmanagement-in-krankenhaeusern/

Die Hochschule Niederrhein ist an dem Verbundvorhaben „Bettenmanagement 4.0“ beteiligt. In dem drei Jahre laufenden Projekt geht es um bedarfsorientierte Prozessoptimierung im Krankenhaus. Das Verbundvorhaben gehört zu den Siegern des Leitmarkwettbewerbs IKT.NRW. Dieser möchte die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie Nordrhein-Westfalens stärken, um den globalen Herausforderungen begegnen zu können. Das Projekt „Bettenmanagement 4.0“ zielt auf […]
Januar 2020 Foto: Professor Hubert Otten erhält den Förderbescheid aus den Händen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioanalytik studieren: Studiengang mit individueller Betreuung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bioanalytik-studieren-studiengang-mit-individueller-betreuung-an-der-hochschule-albstadt-sigmaringen/amp/

Die Welt in der wir leben ist voller Herausforderungen: wir müssen den Klimawandel verstehen, schwere Krankheiten rechtzeitig erkennen und behandeln können, Gewaltverbrechen aufklären, moderne Medikamente entwickeln, um neuen Krankheiten begegnen zu können, den Sport vom Doping freihalten und den Drogenhandel eindämmen. All das wäre ohne den Beitrag moderner Bioanalytik noch nicht einmal vorstellbar. Kommen Sie […]
Philipp Heindl, Professor und Studiendekan im Studiengang Bioanalytik, und Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Master-Absolventin gewinnt Nachwuchspreis für Krankenhauslogistik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/master-absolventin-gewinnt-nachwuchspreis-fuer-krankenhauslogistik/amp/

Melanie Hagemann, Absolventin des Studiengangs Health Care Management am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, hat den Leipziger Nachwuchspreis für Krankenhauslogistik gewonnen. Dieser ist mit 1000 Euro dotiert. Melanie Hagemann erhielt den Preis für ihre Arbeit zum Thema „Logistik-Benchmarking in Krankenhäusern der Maximalversorgung“. In der Arbeit der 26-Jährigen ging es darum, die Logistik in Krankenhäusern zu […]
Betreuer der Arbeit war Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Studienstarterin am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-studienstarterin-am-fachbereich-wirtschaftsingenieurwesen/amp/

Zum Start des neuen Semesters wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurde Sylvia Kalwa mit einem Preisgeld von 500 Euro. „Mit dem Preis soll deutlich werden, dass der Start ins Studium ganz hervorragend gelingen kann – und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt […]
und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboter an Bord! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/roboter-an-bord/

Die TH Bingen lädt zur zweiten Science Lounge auf die MS Wissenschaft ein. Bei entspannter Atmosphäre können die Binger über die Zukunft der Arbeit diskutieren und Roboter in Aktion sehen. Was bedeuten Roboter für meinen Arbeitsplatz? Werden wir in Zukunft überhaupt noch arbeiten? Oder ersetzen uns intelligente Maschinen? Diese Fragen beantwortet am Montag, dem 20. […]
August 2018 Professor Thomas Marx (rechts) prüft mit Studierenden die Motorik von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

750.000 Euro liegen für die TH Bingen unterm Weihnachtsbaum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/750-000-euro-liegen-fuer-die-th-bingen-unterm-weihnachtsbaum/amp/

Für das Forschungsprojekt „Modellfabrik“ erhält die TH Bingen 750.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. In der Modellanlage nach Industrie 4.0-Standards sollen chemisch-pharmazeutische Produkte selbstständig und digital vernetzt produziert werden. Auch KMUs sollen damit testen und davon profitieren. Dieses Geschenk brachte nicht der Weihnachtsmann, sondern die Carl-Zeiss-Stiftung: 750.000 Euro erhält eine Forschungsgruppe der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Christian Reichert, Professor für Prozesstechnik an der TH Bingen, der zusammen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles über Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-ueber-stromerzeugung-aus-wind-und-photovoltaik/

Schülerinnen der Rochus Realschule plus schnuppern an der FH Bingen Strom aus regenerativen Energien steht auf dem Stundenplan einer Projektgruppe der Binger Rochus Realschule plus. Und damit das Thema nicht nur theoretisch erarbeitet sondern praktisch im Labor „begreifbar“ wird, schauten sich heute elf Mädchen der Klassenstufen sechs bis zehn an der FH Bingen in den […]
aus Weiler erzeugen Strom aus Wind am Miniaturmodell unter den prüfenden Augen Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden