Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Hochschule Niederrhein: Computer „Raspberry-Pi“-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-computer-raspberry-pi-workshop-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/amp/

Ein digitaler Bienenstock oder eine Internet-Wetterstation: Wie man moderne Raspberry-Pi-Technik in den Unterricht integriert, können Lehrkräfte am 26. September von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lernen. Der Lehrerworkshop findet nach positiver Resonanz nun bereits zum zweiten Mal statt. In dem praxisorientierten Seminar „Mit digitalen Werkzeugen (Internet of […]
Foto: Professor Claus Brell, hier bei einem Raspberry-Pi-Workshop für Schüler,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles über Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-ueber-stromerzeugung-aus-wind-und-photovoltaik/amp/

Schülerinnen der Rochus Realschule plus schnuppern an der FH Bingen Strom aus regenerativen Energien steht auf dem Stundenplan einer Projektgruppe der Binger Rochus Realschule plus. Und damit das Thema nicht nur theoretisch erarbeitet sondern praktisch im Labor „begreifbar“ wird, schauten sich heute elf Mädchen der Klassenstufen sechs bis zehn an der FH Bingen in den […]
aus Weiler erzeugen Strom aus Wind am Miniaturmodell unter den prüfenden Augen Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk Energie-Effizienz: HN-Professor bietet Beratung für Unternehmen an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netzwerk-energie-effizienz-hn-professor-bietet-beratung-fuer-unternehmen-an/amp/

Wer über die Energiewende spricht, darf das Thema Energieeffizienz nicht vergessen. Mit Hilfe von freiwilligen Energieeffizienz-Netzwerken will die Bundesregierung nun eine Initiative in diese Richtung starten. Mit dabei ist auch die IHK Mittlerer Niederrhein, die aktuell ihre Mitglieder aufruft, sich einem derartigen Netzwerk anzuschließen.  Moderator und Organisator eines solchen Netzwerkes ist Prof. Dr. Ulrich Nissen, […]

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-hochschule-fuer-die-kleinen-und-schnupperwochen-fuer-die-grossen/

In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen  Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für  MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
Oktober 2015 Um Schwingung und Resonanz geht es dieses Mal bei Professor Kunz im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

30 Jahre Hightech in Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/30-jahre-hightech-in-bingen/

Der Studiengang Biotechnologie der TH Bingen feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren beim Biotechtag über die Digitalisierung in der Branche. Seit 30 Jahren forschen und lehren Biotechnologinnen und Biotechnologen in Bingen. So lange schon gibt es den Studiengang an der Technischen Hochschule (TH). Um Innovationen in der rheinland-pfälzischen Biotechnologiebranche […]
Bürgern zum neunten Mal eine Plattform zu bieten, um ins Gespräch zu kommen“, sagt Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder und Jugendliche begeistern Bundesjury beim 48. Jugendwettbewerb zum Thema Erfindungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-und-jugendliche-begeistern-bundesjury-beim-48-jugendwettbewerb-zum-thema-erfindungen/

„Erfindungen verändern unser Leben“ lautete das Motto des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ganz unterschiedliche kreative und originelle Weise umsetzten. Mehr als 527.000 Beiträge wurden in der 48. Wettbewerbsrunde bundesweit eingereicht, davon über 351.600 Bilder, 231 Filme und rund 175.200 Quizlösungen. 30 Bildgestalter und sechs […]
Producer bei studio.tv.film Berlin, unter anderen der ZDF-Sendung „Löwenzahn“, Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein baut digitale Lehre aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-baut-digitale-lehre-aus/amp/

Die Hochschule Niederrhein baut aktuell ihre digitalen Lehrangebote aus, um Studierenden trotz Gebäude-Schließung ein Studium zu ermöglichen. Dank des vor zwei Jahren gestarteten Projekts „digitaLe – Raum für digitale Lehre“, das mit 1,9 Millionen Euro unterstützt wird, ist die Hochschule für diese Ausnahmesituation gut gerüstet – auch wenn nicht alle Bereiche online gehen können. „Das […]
Professor Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Studiengang in Bad Kreuznach nimmt Fahrt auf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-studiengang-in-bad-kreuznach-nimmt-fahrt-auf/

Der Bachelor „Medizinische Biotechnologie“ der TH Bingen startet zum Sommersemester in Bad Kreuznach. Eine erste Info-Veranstaltung und die Kooperationsvereinbarung mit der Sparkasse Rhein-Nahe leiten die nächsten Schritte ein. Auch einige Firmen sind schon mit an Bord.  Gute Stimmung herrschte bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Sparkasse Rhein-Nahe und der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Alle […]
Professor Peter Leiß, TH-Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Klaus Becker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden