Prof. Dr. Ewine van Dishoeck – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/prof-dr-ewine-van-dishoeck
Aber der Professor, der mich betreute, verstarb leider und es gab lange Zeit keinen
Aber der Professor, der mich betreute, verstarb leider und es gab lange Zeit keinen
Forschende der ETH Zürich haben herausgefunden, wie Wind- und Solarkraftwerke als Taktgeber im europäischen Stromnetz übernehmen können. Ein Beitrag im Wissenschaftsjahr 2025 in Kooperation mit dem idw.
Die Gruppe von Florian Dörfler, Professor für komplexe Regelungssysteme an der ETH
Sie ist Associate Professor an der Cornell University (New York State, USA) und leitet
Wie Meere und Ozeane entdeckt wurden
Krüger“ in „Professor Albrecht Penck“ umbenannt. 1955 Dieses Jahr markiert den
Der wissenschaftliche Leiter von „Im Namen der Freiheit“, Prof. Dr. Thorsten Logge, spricht mit uns über Hintergründe und Ziele des Projekts.
Er ist Professor für Public History an der Universität Hamburg.
Internationale Studie zeigt Potenzial schnellladender Lithium-Schwefel-Batterien für E-Mobilität und Energiewende.
Mozaffar Abdollahifar aus der Gruppe von Professor Rainer Adelung von der Christian-Albrechts-Universität
IAO/ Kurzstudie: Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz im Produktionsumfeld Professor
Das Blog zum Wissenschaftsjahr 2014. Lesen Sie, was die Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen der digitalen Gesellschaft sagen.
Gerhard Vowe, Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität
Das Blog zum Wissenschaftsjahr 2014. Lesen Sie, was die Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen der digitalen Gesellschaft sagen.
Für Michael Backes, Informatik-Professor der Universität des Saarlandes und Leiter