Gerhard Brewka – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/das-wissenschaftsjahr/ki50/gerhard-brewka/index.html
Gerhard Brewka Professor für Intelligente Systeme an der Fakultät für Mathematik
Gerhard Brewka Professor für Intelligente Systeme an der Fakultät für Mathematik
Forschung als Erlebnis für Alt und Jung – von Einstein bis Energie über Geowissenschaften und Gesundheit. Seit zwölf Jahren machen es die Wissenschaftsjahre möglich.
Manchmal „emotional tief bewegend“, wie es Professor Dr.
Otthein Herzog Wisdom Professor an der Jacobs University in Bremen, seit 2015 ist
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Stadtentwicklung im Wandel Über die Veranstaltung Stadtbaurat trifft Professor
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Richard Traunmüller, Professor für Empirische Demokratieforschung an der Universität
Das Blog zum Wissenschaftsjahr 2014. Lesen Sie, was die Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu den Themen der digitalen Gesellschaft sagen.
Professor Oliver Vornberger hat mit seinem Team das Potenzial von MOOCs in der Praxis
Prof. Dr. Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beschreibt in seinem Gastartikel, dass wir planetare Grenzen einhalten müssen, um unsere Freiheiten zu wahren.
Rockström ist Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und Professor
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Michael Heber, Professor für Konstruktionslehre, Kunststofftechnik und Fertigungstechnik
Manchmal „emotional tief bewegend“, wie es Professor Dr.
Die Gewinner wurden am 24. April 2017 auf unserer Website bekanntgegeben.
Roland Lambrette , Professor für Temporäre Architektur und Ausstellungsgestaltung