Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Welt der Physik: Kugelblitze aus dem Wasserglas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/atome-und-quantenphysik/kugelblitze/

Ob es die leuchtenden Kugeln überhaupt gibt, ist umstritten. Menschen, die sie beobachtet haben, berichten, sie könnten sich an Stromkabeln entlanghangeln und sogar Fensterscheiben durchdringen. Mit wissenschaftlichen Methoden war Kugelblitzen bislang nicht beizukommen. Nun erzeugt Gerd Fußmann vom Max-Planckinstitut für Plasmaphysik und der Berliner Humboldt-Universität in seinem Labor leuchtende Plasmabälle, die bei der Erklärung des Phänomens helfen könnten.
Bis 2004 war er Direktor der Berliner Außenstelle des IPP und „im Nebenberuf“ Professor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=410&cHash=474ccdd312a1f60e5b8abe89092a7694

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Zur Fakultät gehören insgesamt 15 Institute mit mehr als 30 Professorinnen und Professoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Jacobs Universität Bremen gGmbH

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=391&cHash=a848613c4424b40ee60cd6f3ce3ea511

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Herausragende Studenten, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter zusammen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schülerlabor Energie Berliner Tor 5

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=906&cHash=953d06fec0f3ded7e5aa018cf4d750d9

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
und interdisziplinäre Projekte mit Studierenden und Unternehmen unter Leitung von Professoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Technische Hochschule Brandenburg, Fachbereich Technik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=67&cHash=d83491d41ac24bb582de626492878ff6

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Fachbereich Technik Kategorie: Fachhochschulen 2600 Studierende, 67 Professorinnen und Professoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Universität Bremen, Fachbereich 1: Physik/Elektrotechnik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=417&cHash=44c9a5dacb04e2710bb0c85783a94904

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
1000 Studierende, 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 26 Professorinnen und Professoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden