Es begann vor 60 Jahren mit dem Zeiss Rechenautomaten 1. Dieser gehörte zur Erstausstattung des Universitätsrechenzentrums (URZ) Leipzig bei dessen Gründung im Jahr 1962. Am 18. Oktober dieses Jahres nun feiert das URZ mit einem Festakt im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli sein Jubiläum: Sechs Jahrzehnte IT für Forschung und Lehre. Zu diesem Anlass haben sich hochrangige Gäste angesagt, unter anderem Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Amtsleiter Hauptamt der Stadt Leipzig, Dr. Christian Aegerter. Die thematisch passende Ausstellung „QUANTENSPRÜNGE – Von Leibniz zu Qubits“ in der Galerie im Neuen Augusteum, die von der Kustodie in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum erarbeitet wurde, beleuchtet die verschiedenen Etappen der Entwicklung der IT.
Mit unseren IT-Services unterstützen wir mehr als 30.000 Studierende, 450 Professor