Universität Leipzig: Interview Abdulaziz Bachouri https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/alumni-im-profil/interview-abdulaziz-bachouri
Kollegen im Student_innenRat, der Mitarbeiter im Akademischen Auslandsamt und meiner Professoren
Kollegen im Student_innenRat, der Mitarbeiter im Akademischen Auslandsamt und meiner Professoren
Und gerade wenn man den Dreh um Scheine und Professoren raus hat und es gelingt,
Neben zahlreichen Studien- und Forschungsmöglichkeiten bietet die Universität Leipzig auch vielfältige Angebote der Berufsausbildung. Alle Ausbildungsberufe werden im dualen System nach dem Berufsbildungsgesetz ausgebildet und bilden eine gute Grundlage für den weiteren beruflichen Werdegang auch außerhalb des universitären Ausbildungsbetriebs.
An der Universität gibt es natürlich nicht nur Studierende, Professorinnen und Professoren
Unser Anspruch und unsere Aufgabe Die Berufung von Professorinnen und Professoren
Ab dem Sommersemester 2021 startet die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig mit der akademischen Ausbildung angehender Hebammen. Der Bachelor of Science Hebammenkunde ist der erste duale Studiengang an der Hochschule und auch der erste in Sachsen, welcher zusammen mit Kliniken als Kooperationspartner für die praktische Ausbildung eingerichtet wird. Durch die universitäre Anbindung wird die Hebammenausbildung professionalisiert und mit Erkenntnissen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen verknüpft. Dafür bietet der Medizincampus, eng verzahnt mit dem Universitätsklinikum Leipzig, beste Voraussetzungen. Die Bewerbungsfrist für die begehrten Studienplätze endet zum 15. Januar 2021.
mit den Lehrenden für Hebammenwesen der Medizinischen Berufsfachschule sowie den Professoren
Studentenfreundlichkeit der Prüfungsämter von Informatik und Sinologie sowie die Flexibilität der Professoren
Der Leipziger Maler und einstige Neo-Rauch-Meisterschüler Martin Galle gestaltet das 100-jährige Bestehen der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, das in diesem Jahr gefeiert wird. Im Auftrag der Fakultät malt er zwölf Tierporträts und kuratiert eine Ausstellung mit 32 international arbeitenden und ausstellenden Künstler:innen. Die Schau unter dem Titel „The Land Before Time“ wird am 16. September eröffnet und ist bis zum 5. Oktober im Hörsaal der Klinik für Klauentiere zu sehen.
Die Offenheit und der enge Austausch mit Tierpflegern, Professoren und Studierenden
Die Chemikerin Prof. Dr. Tanja Gulder und die Medizinerin Prof. Dr. Ulrike Köhl von der Universität Leipzig sind neue Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW). Am 14. April 2023 werden die Professorinnen im Rahmen der Öffentlichen Frühjahrssitzung offiziell in die Akademie aufgenommen.
Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der Akademie aufgenommen, neben zwei weiteren Professoren
Hier werden bedeutende Forschungsprojekte gelistet, die von regionalen, nationalen und EU-Institutionen gefördert werden.
Akademie der Wissenschaften Akademie-Vorhaben Gegenwärtig leiten Professorinnen und Professoren
Das Leipzig Lab umfasst interdisziplinäre Forschungsverbünde, mit denen die Universität Leipzig vorhandenes Forschungspotenzial bündelt und weiterentwickelt. Die Arbeitsgruppen forschen zu den Themen „Intangibles“, „Global Health“ und „Childhood and Nature.
Arbeitsgruppe erhält eine Postdoc-Stelle und wird von zwei Wissenschaftler:innen, Professor