Universität Leipzig: Behandlung schwerer Erkrankungen: Zukunftscluster SaxoCell startet zweite Förderphase https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/behandlung-schwerer-erkrankungen-zukunftscluster-saxocell-startet-zweite-foerderphase-2024-09-10
Das Zukunftscluster SaxoCell wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und einer unabhängigen Fachjury für die zweite Förderphase ausgewählt. Es vereint die Expertise führender Forschungseinrichtungen und Kliniken aus Sachsen: Technische Universität Dresden, die Universität Leipzig, das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, sowie die Kliniken in Chemnitz, Leipzig und Dresden. Expert.innen arbeiten Hand in Hand an der Entwicklung neuartiger und hochinnovativer Therapieansätze zur Behandlung schwerer Erkrankungen. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung personalisierter und hochwirksamer Zell- und Gentherapien.
Clustersprecher Frank Buchholz, Professor für Medizinische Systembiologie an der