Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Universität Leipzig: Verleihung der Alexander von Humboldt-Professuren an Tina Malti und Sayan Mukherjee

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/verleihung-der-alexander-von-humboldt-professuren-an-tina-malti-und-sayan-mukherjee-2023-05-08

Zwei herausragende Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben am 11. Mai offiziell Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis erhalten: Die Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Tina Malti und der Mathematiker, Statistiker und Informatiker Prof. Dr. Sayan Mukherjee wurden mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Damit zählt die Universität Leipzig zu den sechs Universitäten in Deutschland mit den meisten Humboldt-Professuren.
2023 Verwandte Nachrichten Universität und Max-Planck-Institut trauern um Professor

Universität Leipzig: Reger digitaler Austausch beim parlamentarischen Abend

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/reger-digitaler-austausch-beim-parlamentarischen-abend-2020-11-12

Die Universität Leipzig nutzt digitale Formate nun auch zum Austausch mit Politikerinnen und Politikern: Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking lud am 9. November, dem Vorabend des Welttags der Wissenschaft, Landtagsabgeordnete aus Sachsen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Alma mater zum digitalen parlamentarischen Abend ein. Bis zu 28 Interessierte verfolgten die Impulsvorträge und tauschten sich live per Videokonferenz zu aktuellen Themen aus Politik und Wissenschaft aus.
Weg zum bundesweiten Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz“ und Humboldt-Professor

Universität Leipzig: Pollen beeinflussen Wolkenbildung und Niederschlagsmuster

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/pollen-beeinflussen-wolkenbildung-und-niederschlagsmuster-2024-09-17

Pollen spielen nicht nur eine Rolle bei Allergien, sondern beeinflussen auch das lokale Wetter. Besonders im Frühling, wenn große Mengen freigesetzt werden, tragen sie zur Eisbildung in Wolken bei, was den Regen verstärken kann. Eine aktuelle Studie unter Federführung des Instituts für Meteorologie der Universität Leipzig belegt dies erstmals außerhalb des Labors.
Johannes Quaas, Professor für Theoretische Meteorologie an der Universität und Sprecher

Universität Leipzig: Arqus verleiht dem 6. Tag der Lehre internationale Note

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/arqus-verleiht-dem-6-tag-der-lehre-internationale-note-2020-07-01-1

In der vergangenen Woche fand der 6. Tag der Lehre unter dem Motto „Inspiration. Innovation. Impact. #ULvirtuell“ an der Universität Leipzig statt – und das mit großem Erfolg: Obwohl die Veranstaltung nicht wie geplant physisch stattfinden konnte, versammelten sich zahlreiche Teilnehmende virtuell für gemeinsame Workshops und Präsentationen. Eine zusätzliche Besonderheit in diesem Jahr war die Internationalität der Veranstaltung. Zum ersten Mal wurden Präsentationen und Workshops auch auf Englisch angeboten. Dabei spielte die Hochschulallianz Arqus eine entscheidende Rolle und wurde durch mehrere Arqus-Mitglieder der Universität Leipzig repräsentiert.
Professor Olaf Bärenfänger, Leiter der Arqus-Aktionsschiene 4 „Mehrsprachigkeit im