Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Universität Leipzig: Podcast

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation/podcast

„Auf einen Kaffee mit …“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer Tasse Kaffee sprechen wir mit Dozentinnen und Dozenten über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommen Sie Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht.
Folge 28: Auf einen Kaffee mit Manuel Burghardt, Professor für Computational Humanities

Universität Leipzig: Intelligente Methoden und Materialien

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsprofil/strategische-forschungsfelder/intelligente-methoden-und-materialien

Das strategische Forschungsfeld „Intelligente Methoden und Materialien“ verbindet die Profilbereiche „Sprache und Kultur im digitalen Zeitalter“, „Komplexe Materie“ und „Mathematische und computer-gestützte Wissenschaften“.
Professor Jörg Matysik vom Institut für Analytische Chemie der UL leitet den Forschungsverbund

Universität Leipzig: Deutschlandstipendium

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/foerdern-und-unterstuetzen/deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium leisten Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen, Alumni oder Privatpersonen als Förderer einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften. Hier finden Sie Informationen über und für die Förderer des Deutschlandstipendiums der Universität Leipzig.
Warum Professor Seeger auf seine Fakultät und insbesondere den Freundeskreis, der

Universität Leipzig: „Zeit ist Sehen“: Therapiestudie bei Augeninfarkt startet in Leipzig 

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zeit-ist-sehen-therapiestudie-bei-augeninfarkt-startet-in-leipzig-2023-01-17

Ein Verschluss der zentralen Arterie eines Auges ist ein seltenes Ereignis mit einschneidenden Folgen: Es kommt häufig zu einer Erblindung. Bislang gibt es noch keine nachweislich wirksame Therapie, wenn die Blutversorgung des Auges plötzlich unterbrochen ist. Das will eine multizentrische Studie an 23 Standorten jetzt ändern.
Focke Ziemssen, Professor für allgemeine Augenheilkunde der Universität Leipzig und