im Nationalsozialismus – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/geschichte/chronik/im-nationalsozialismus
Auf Initiative der Hochschule wurde von den Ordinarien als einziger der Professor
Auf Initiative der Hochschule wurde von den Ordinarien als einziger der Professor
Namensgeber feiert 90. Geburtstag im Luisenhof mit rund 100 Gästen
Professor Rizkallah wurde am 7. Oktober 2023 90 Jahre alt. Zu seinem 60.
Interessierte können Leibniz-Exponate im Welfenschloss unter fachkundiger Führung kennenlernen
Professor Stein hat die Ausstellung mit Unterstützung des Präsidiums der Leibniz
Neues vom Bundesforschungsministerium gefördertes Projekt ATIQ hat ein Gesamtvolumen von 44,5 Millionen Euro
zusammenbringt und zu relevanten kommerziellen Verwertungen führt“, fasst Projektkoordinator Professor
Finanzielles Gesundheit & Familie Neu als Professor/ Professorin Forschung
Interessierte können Leibniz-Exponate im Welfenschloss unter fachkundiger Führung kennenlernen
Professor Stein hat die Ausstellung mit Unterstützung des Präsidiums der Leibniz
Auftaktveranstaltung zu „Citizen Science“ am 4. Mai 2022 an der Leibniz Universität Hannover fragt, wie sinnvolle Bürgerforschung gelingt
Professor Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, wird
Würdigung für den Experimentalphysiker angesichts seiner außerordentlichen Verdienste um die Universität
Professor Ertmer war maßgeblich an der Ansiedlung des DLR-Instituts im Bereich der
Prof. Dr. Philippe van Basshuysen erforscht den Einfluss von wissenschaftlichen Modellen auf die Wirklichkeit
Philippe van Basshuysen ist neuberufener Professor am Centre for Ethics and Law in
Neue Juniorprofessur für Wasserkraftgeneratoren
Der neue Professor oder die neue Professorin kann im Generator-Umrichter-Labor (GeCoLab