Zur Startseite https://www.uni-hamburg.de/newsletter/november-2016.html
Alexander Bassen, Professor für Betriebswirtschaftslehre, ist seit 2013 eines von
Alexander Bassen, Professor für Betriebswirtschaftslehre, ist seit 2013 eines von
Für jede und jeden was dabei: Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet viele Möglichkeiten des Lernens und der Qualifizierung.
Büsch war Professor am damaligen Akademischen Gymnasium, einer Bildungseinrichtung
Coronavirus und Wirtschaft: Was können Staaten tun? Was sollten Anlegerinnen und Anleger beachten?
Michael Bauer Heisenberg-Professor für Finanzmarktökonomie Fakultät für Wirtschafts
Professor Möllmann, letzte Woche hat die EU die Fangquoten an der deutschen Ostseeküste
In der ersten Folge der Serie „Forschen & Verstehen“ berichtet Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe über seine Forschung zu Nachhaltigkeit auf den Finanzmärkten
Wolf-Georg Ringe, Professor für Law & Finance an der Uni Hamburg, forscht zur Möglichkeit
Dem internationalen Forschungsprojekt Event Horizon Telescope ist es erstmals gelungen, ein Schwarzes Loch zu fotografieren. Dazu haben wir Prof. Dr. Jochen Liske von der Sternwarte der Universität Hamburg befragt.
Können Sie uns als Professor für Beobachtende Astronomie erklären: Was sind Schwarze
Mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem, das hat im Januar gerade erst die Deutsche UNESCO-Kommission bei der Vorstellung des Weltbildungsberichts gefordert. Am 28. März befasst sich eine Tagung an der Universität Hamburg mit dem Thema.
Herr Professor Trautmann, wie ist es um die Chancengerechtigkeit in der Bildung in
Werke aus mehr als 70 Jahren deutscher Dokumentarfilm-Produktion sind nun in einer Online-Datenbank recherchierbar.
Herr Professor Weber, Sie und das Forschungsteam haben sich sechs Jahre lang mit
Michael Köhl ist Professor für Weltforstwirtschaft am Institut für Holzwissenschaften
Ein Studientag an der Universität Hamburg beschäftigt sich mit Fragen zu Nationalismus und Identität in Spanien.
Alejandro García Sanjuán, Professor für Mittelalterliche Geschichte von der Universidad