Jugendliche werden zu CoronArchivaren : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2022/1128-coronarchivare.html
in seiner politischen Relevanz diskutierbar“, sagt Projektleiter Thorsten Logge, Professor
in seiner politischen Relevanz diskutierbar“, sagt Projektleiter Thorsten Logge, Professor
digitalisierte Erlebnisangebote immer stärker nach“, erklärt Jan Recker, Nucleus-Professor
Ein neues Kooperationsprojekt untersucht die Situation hör- und sehbehinderter Menschen in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Jonas Bens, Heisenberg-Professor für Ethnologie am Fachbereich Kulturwissenschaften
Seit dem Ausbruch der Coronapandemie sind Desinfektionsmittel Mangelware. Deshalb produziert die Universität nun Desinfektionsmittel.
unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein vergleichsweise einfacher Prozess“, sagt Professor
Chris Biemann, Professor am Fachbereich Informatik und wissenschaftlicher Leiter
Innovative Lehre, exzellente Forschung und vielseitiger Wissenstransfer – all das vereint die Exzellenzuniversität Hamburg (UHH).
Frank Steinicke, Professor am Fachbereich Informatik Was zeichnet innovative Lehre
Innovative Lehre, exzellente Forschung und vielseitiger Wissenstransfer – all das vereint die Exzellenzuniversität Hamburg (UHH).
Frank Steinicke, Professor am Fachbereich Informatik Was zeichnet innovative Lehre
Das Projekt „INTER“ wird Themen wie Interkulturalität und Diversität weiter in der Lehrkräftebildung verankern.
Jonas Bens, Heisenberg-Professor für Ethnologie am Fachbereich Kulturwissenschaften
Die Datenbank wurde von Forschenden der Unis Hamburg und Wuppertal entwickelt und wird in den kommenden Monaten im Livebetrieb getestet und evaluiert.
Jonas Bens, Heisenberg-Professor für Ethnologie am Fachbereich Kulturwissenschaften
Neues Konferenzformat im Rahmen der Exzellenzstrategie
Markus Kotzur, Professor für Europa- und Völkerrecht an der Universität Hamburg,