Die stille Pandemie : Wissen für alle : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/vorlesung-fuer-alle/videos/wolfgang-maison.html
Infos zu Referent und Ort Foto: Thomas Lemcke Professor Dr.
Infos zu Referent und Ort Foto: Thomas Lemcke Professor Dr.
Jörg Stolz, Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne und Forum
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: März 2025
Michael Rübhausen, seit dem 01.08.2004 an der Universität Hamburg tätig, zuletzt als Professor
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Oktober 2022
wurde durch Aushändigung der Urkunde am 17.10.2022 die akademische Bezeichnung Professor
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Februar 2019
wurde durch Aushändigung der Urkunde am 12.02.2019 die akademische Bezeichnung Professor
Kein Smartphone und kein Essen, pünktliches Erscheinen und angemessene Kleidung beim Konkakt mit Patientinnen und Patienten: Ein neuer Kodex am Universitätsklinikum Eppendorf stellt Verhaltensregeln für die Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin auf. Das Dekanat der Medizinischen Fakultät führte den Kodex zum Wintersemester 2016/17 ein und forderte darin ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Wir haben mit Prof. Dr. Dr. Andreas Guse, Prodekan für Lehre, über den Verhaltenskodex gesprochen.
Herr Professor Guse, warum braucht es am UKE einen Verhaltenskodex?
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Juli 2018
wurde durch Aushändigung der Urkunde am 04.07.2018 die akademische Bezeichnung Professor
Nikolaus Wachsmann, Professor of Modern European History, School of Historical Studies
Zuvor war er Professor für Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Oktober 2017
wurde durch Aushändigung der Urkunde am 04.10.2017 die akademische Bezeichnung Professor