Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv: Vortrag am 11. Februar – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27941.html
Den Anfang macht der Kulturwissenschaftler und ehemalige Zeitungsredakteur Professor
Den Anfang macht der Kulturwissenschaftler und ehemalige Zeitungsredakteur Professor
Professor Roland Müller und Professor Ulrich Nieß hatten sich zuvor in einem offenen
Das Stadtarchiv hat in den vergangenen Jahren viele Neuzugänge aufgenommen. Neben Rathausakten gehören dazu schriftliche Nachlässe von stadtgeschichtlicher Bedeutung.
Februar 2024: Professor Bernd Jürgen Warneken über die Geschichte des Tübinger Gebäudes
Das Stadtarchiv hat in den vergangenen Jahren viele Neuzugänge aufgenommen. Neben Rathausakten gehören dazu schriftliche Nachlässe von stadtgeschichtlicher Bedeutung.
Februar 2024: Professor Bernd Jürgen Warneken über die Geschichte des Tübinger Gebäudes
Kommt in Tübingen die Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn? Darüber diskutieren die Stadtverwaltung, Experten und Bürgerschaft in den kommenden Monaten. Die nächste Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, ob die Regional-Stadtbahn Zukunft oder ein Auslaufmodell ist. Zur Podiumsdiskussion sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wolfgang Fischer, Leiter Bereich Projekt- und Clusteraktivitäten, e-mobil bw Professor
25.11.2021 Mit einem gemeinsamen Brief wenden sich Oberbürgermeister Boris Palmer, Professor
Das Stadtmuseum zeigt zwei neue Ausstellungen: Der „Room of Memories“, der bislang in der Testphase war, wird nun Teil der Dauerausstellung. Die Sonderausstellung „Wehret den Anfängen – Bilder von Regina Baumhauer“ greift Themen des „Room of Memories“ auf und ist Teil der Reihe „Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Danach spricht Professor Dr.
Über die Herausforderungen und Chancen neuer Bildungswelten sprechen Professor Dr
Es diskutieren der Nationalismusforscher Professor Dr.