Hölderlin-Plakette für Ingo Bredenbach beim Neujahrsempfang – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44274.html
Bredenbach wurde 1996 zum Kirchenmusikdirektor ernannt und war von 1998 bis 2009 Professor
Bredenbach wurde 1996 zum Kirchenmusikdirektor ernannt und war von 1998 bis 2009 Professor
Die Kulturhalle zeigt vom 20. August bis 11. September 2021 eine Ausstellung der Malerin Connie Hasenclever mit Tierstudien, Portraits und Landschaftsbildern zum Thema „Die Würde von Mensch und Natur“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Tübinger Maler und Universitätszeichenlehrer Professor Martin Schmid förderte
2017 jährt sich die Auswanderung von schwäbischen Siedlern nach Georgien zum 200. Mal. Ihnen widmet das Stadtmuseum eine Ausstellung. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Danach hält der Kulturwissenschaftler Professor Dr.
Daniela Harsch und Professor Ansgar Thiel vom Institut für Sportwissenschaft das
Stiftung „Hilfe für kranke Kinder“ zusammen und steht unter der Schirmherrschaft von Professor
Das Stadtmuseum zeigt im Foyer Werke der Tübinger Künstlerin Irmela von Hoyningen-Huene. Die insgesamt 27 Bilder sind eine Schenkung an das Stadtmuseum.
Hoyningen-Huene in anderen Werken regionale Themen aufgegriffen wie bei „Weltethos“ oder „Professor
Waizenegger, die Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, und Kreisarchivar Professor
Eine Oberstufe an einer Gemeinschaftsschule in Tübingen hätte stabile Schülerzahlen. Die Zustimmung zu diesem Vorhaben ist allerdings sehr unterschiedlich stark ausgeprägt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Freitag, 17. Juli 2015, auf einem Fachtag zur regionalen Schulentwicklung präsentiert wurde.
Professor Dr.