Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/lernen_vom_schmetterling

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Skalierungsbalken 10 µm © TU Wien Die biologischen Proben hierfür wurden von Harald Krenn, Professor

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1688735423575&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Skalierungsbalken 10 µm © TU Wien Die biologischen Proben hierfür wurden von Harald Krenn, Professor

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Österreichischer Segelflug in der Zwischenkriegszeit

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/oesterreichischer_segelflug_in_der_zwischenkriegszeit

Gemäß dem Friedensvertrag von Saint Germain durften zwischen 1919 und 1922 nur alliierte Flugunternehmen in Österreich aktiv sein. Erst mit dem Inkrafttreten der „Begriffsbestimmungen für die Unterscheidung der zivilen und militärischen Luftfahrzeuge“ im Mai 1922 konnte am Neubau österreichischer Muster gearbeitet werden, allerdings mit erheblichen Einschränkungen.
Segelflugzeuge in Österreich: Das Motorflugzeug A-59 schleppte das Leistungssegelflugzeug Professor

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/kleben_ohne_klebstoff

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Neue Materialien in Saarbrücken und Professor

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1680857934401&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Neue Materialien in Saarbrücken und Professor

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1682075746765&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Current Biology 18:R729–R731 Ralph Schill hat eine außerplanmäßige Professor für

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/baeren_im_weltraum

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Current Biology 18:R729–R731 Ralph Schill hat eine außerplanmäßige Professor für

    Kategorien:
  • International
Seite melden