Wie viele Gelenke hat der Mensch? https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/node/1402
Anatomie-Professor Dr. Blottner gibt Antworten.
Anatomie-Professor Dr. Blottner gibt Antworten. 🗙Seite schließen 🗙
Anatomie-Professor Dr. Blottner gibt Antworten.
Anatomie-Professor Dr. Blottner gibt Antworten. 🗙Seite schließen 🗙
Studie ist nicht gleich Studie. Welche Arten von Studien es gibt und wie aussagekräftig sie sind, lesen Sie hier.
Beispiel: Professor G.
Um die Gelenke vor Verschleiß zu schützen, hilft vor allem Bewegung. Welche Sportarten sind dafür geeignet und was kann man noch selbst tun?
Sportarten dafür geeignet sind und was Sie außerdem selbst tun können, erklärt Anatomie-Professor
Wie viele Gelenke hat der Mensch? Wer eine präzise Zahl erwartet, wird enttäuscht. Wir erklären, warum das so ist.
Im Interview verrät der Professor für Anatomie, wie ein Skelett die Antwort brachte
Wer sind die Experten hinter den Informationen der Stiftung Gesundheitswissen? Hier stellen wir sie vor.
Dieter Blottner: Professor am Institut für integrative Neuroanatomie und Leiter der
Wie steht es um die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland? Wir führen eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch.
Klaus Hurrelmann, Professor of Public Health and Education an der Hertie School of
Anzeichen einer Parodontitis können Zahnärzte bei einer Kontrolluntersuchung feststellen. Unter Umständen sind dann weitere Untersuchungen notwendig.
Falk Schwendicke Professor und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Wer Rückenschmerzen hat, möchte vielleicht mit einer Wärmetherapie die Schmerzen lindern. Kann eine durchblutungsfördernde Salbe helfen?
Als Professor an der Universität Lübeck untersuchte er das Thema „Versorgungsforschung
Wenn ein Mensch an Long Covid erkrankt, hat dies i.d. R. auch Folgen für Familienmitglieder und Freunde. Hier erfahren Angehörige, wie sie helfen können.
Als Professor an der Universität Lübeck untersuchte er das Thema „Versorgungsforschung
Was Studien zur Wirkung von Schlafmitteln auf die Fahrtüchtigkeit sagen, erfahren Sie hier.
Als Professor an der Universität Lübeck untersuchte er das Thema „Versorgungsforschung