Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

MINT-Bildung gemeinsam und grenzenlos gestalten – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mint-bildung-gemeinsam-und-grenzenlos-gestalten/

Bericht zur Veranstaltung: „Kooperationsmodelle für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ Wie können wir länderübergreifend miteinander arbeiten und voneinander lernen? Welche MINT-Bildungsprojekte entwickeln wir zusammen weiter? Wie kann kooperatives Bildungsengagement gewinnbringend in die Praxis zurückwirken? Über diese und weitere Fragen zu „Kooperationsmodellen für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ diskutierten vom 4. bis 7. April 2017 in Read More
Dazu präsentierte zunächst Frau Professor Kristina Reiss, Dekanin der TUM School

Kreativität im naturwissenschaftlichen Unterricht: Das Projekt Design Thinking in MINT startet in Deutschland – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/kreativitaet-im-naturwissenschaftlichen-unterricht-das-projekt-design-thinking-in-mint-startet-in-deutschland/

Pressemitteilung | Bildung | 15. Dezember 2021 Hier klicken1/1 Design Thinking fördert die Problemlösungskompetenz, kritisches Denken und stärkt die Innovations- und Teamfähigkeit. Erste Erfahrungen mit dem zukunftsfähigen Bildungsansatz konnte die Siemens Stiftung mit dem Projekt Design Thinking in MINT in Afrika und Lateinamerika sammeln. Für die Adaption an den hiesigen Bildungskontext setzt sie auf die Read More
Professor Ulrich Weinberg, Director der HPI School of Design Thinking, zur Kooperation

Forschungsstudie von Zeppelin Universität und Siemens Stiftung fühlt den Puls von Sozialunternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/forschungsstudie-von-zeppelin-universitaet-und-siemens-stiftung-fuehlt-den-puls-von-sozialunternehmen-in-entwicklungs-und-schwellenlaendern/

Sozialunternehmen gelten seit mehreren Jahren als Hoffnungsträger bei der Lösung sozialer Probleme in Entwicklungs- und Schwellenländern. Mit innovativen sozialen Geschäftsmodellen sollen sie soziale Missstände auf finanziell nachhaltige Art und Weise lösen und somit Organisationen aufbauen, die auch spendenunabhängig bestehen bleiben können. Eine Studie von der Zeppelin Universität (ZU) und Siemens Stiftung liefert nun erstmalig umfangreiche Read More
Mit derzeit fünf Mitarbeitern unter Leitung von Professor Dr. Stephan A.

Nationales MINT Forum in Lima, Peru – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/nationales-mint-forum-in-lima-peru/

Es war bereits das dritte Treffen des Nationalen MINT Forums, das vor Kurzem im peruanischen Lima zu Ende ging. Gefördert wurde die Veranstaltung neben der Siemens Stiftung vom Instituto Apoyo, das die Initiative maßgeblich koordiniert und leitet. In den Beiträgen namhafter Referenten wurden die verschiedenen Aspekte analysiert und vorgestellt, die der MINT-Bildung ihre Bedeutung für Read More
hochkarätigen Zuhörerschaft aus Pädagogen, Universitätsdozenten, Wissenschaftlern und Professoren

STEAM-Bildung in Lateinamerika: Zwei Konferenzen treiben das Thema voran – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/steam-bildung-in-lateinamerika-zwei-konferenzen-treiben-das-thema-voran/

Die Förderung der STEAM-Bildung, also der naturwissenschaftlich-technischen Bildung, die die Bereiche Kreativität, Kunst und Kultur mit einschließt, ist eine der großen Bildungsinnovationen in Lateinamerika. In der peruanischen Hauptstadt fanden kurz hintereinander das Pazifik-Allianz-Meeting der Experimento-Partnerorganisationen und das Seminario Internacional STEAM statt. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft gaben Einblick in ihre Visionen, Konzepte und Initiativen, Read More
das Engagement verschiedener Akteure aus der Gesellschaft im Mittelpunkt der von Professoren