Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

JB 2019 Streitfall Wolf | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/jb-2019-streitfall-wolf/

Seitdem sich im Jahr 2000 erstmals wieder ein Wolfsrudel in Deutschland etabliert hat, ist der Bestand auf über 100 Rudel angewachsen. Den damit verbundenen Herausforderungen soll ein Wolfsmanagement des Bundes und der Länder begegnen.
Ehrendoktor (Dr. h.c.) der National University of Mongolia Ulaanbaatar Seit 2016: Professor

JB 2019 Danuvius Guggenmosi | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/jb-2019-danuvius-guggenmosi/

Im November 2019 versetzte ein Fossilfund aus Süddeutschland die Paläontologinnen und Paläontologen weltweit in Erstaunen. Danuvius guggenmosi vereint Skelettmerkmale, die man in dieser Konstellation noch nie zuvor gesehenen hat und die rund 12 Millionen Jahre zurückreichen.
Speaker of the department „Palaeobiology“ at the University Tübingen Since 2009 Professor

DD Ornithologie: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-tierkunde/dd-sekt-ornithologie/ornithologie-forschung/

Die Schwerpunktthemen der Sektion Ornithologie gliedern sich ein in den Senckenberg Forschungsbereich Biodiversität und Systematik. Projektbezogene Kooperationen bestehen mit dem Forschungsbereich Biodiversität und Klima.
Yue-Hua Sun) und der Johannes-Gutenberg-University, Mainz (Professor Jochen Martens