Außergewöhnliche Flugkünstler | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/aussergewoehnliche-flugkuenstler/
der für den Schwebeflug erforderlich ist“, ergänzt Studienleiter Michael Hiller, Professor
der für den Schwebeflug erforderlich ist“, ergänzt Studienleiter Michael Hiller, Professor
Seit Januar 2024 leitet er die Abteilung Bodenzoologie in Görlitz und ist als Professor
30
Abteilungsleiter für Zoologie am Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz sowie Professor
ehemaligen hessischen LOEWE-Zentrums für Translationale Biodiversitätsgenomik sowie Professor
Axel Janke Professor, Head of Research Group ‚Evolutionary vertebrate genomics‘
verbreitete Gelbkopfschildkröte (Indotestudo elongata), die Flora Ihlow zusammen mit Professor
Unter der Leitung von Cosimo Posth, Professor für Archäo- und Paläogenetik in Tübingen
Prof. Dr. Andreas Mulch, Dr. Tina Lüdecke, Dr. Maud Meijers, Dr. Katharina Methner, Dr. Iuliana Vasiliev, Nicolo Ardenghi, Emilija Krsnik, Niklas Löffler, Iryna Yashchenko, Ulrich Treffert
Mulch Institutsdirektor Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt Professor
Die von der Gruppe für Paläoanthropologie durchgeführten Forschungen haben zum Ziel, die biokulturellen Prozesse zu bestimmen, die die menschliche Evolution geprägt haben, und Spuren der phänotypischen Hominin-Variation zu analysieren.
© Landesforschungspreis (27.09.2019)× Professor Dr.