Das Romanische Portal in Remagen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/remagen/kulturdenkmaeler/romanisches-portal.html
1801-1863) und Albert Michael Koeniger (1874-1950) waren zu ihrer Zeit ordentliche Professoren
1801-1863) und Albert Michael Koeniger (1874-1950) waren zu ihrer Zeit ordentliche Professoren
als Praktiker, verkehrte in vornehmen Kreisen (so mit dem Fürsten von Wied oder Professoren
Gymnasial-Professors Léonard Constant Nach dem Krieg: Die allierte Rheinlandbesetzung
Berühmtheit erlangten die Franziskaner-Professoren Johannes Duns Scotus = Wilhelm
Parteinahme für den katholischen Zentrumspolitiker Marx durch sehr renommierte Professoren
Studenten und Professoren wohnten gemeinsam in so genannten Bursen, die der Erzbischof
Mainzer Universität schon bald den Ruf einer Zufluchtsstätte für politisch belastete Professoren
Johann Faber, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität
Da mit der Einführung der Reformation viele altgläubige Professoren der Baseler
aus Zeit- und Geldgründen, weil diese Universität wegen ihrer schlecht bezahlten Professoren