Blog | oeko.de https://www.oeko.de/blog/
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Prof. Dr. Rainer Grießhammer war langjähriger Geschäftsführer des Öko-Instituts. In seinem neuesten Buch „Alles wird gut – nur anders“ widmet er sich positiven Zukünften: Wie könnten wir im Jahr 2037 leben, wenn wir uns jetzt um unsere Umwelt, das Klima und soziale Gerechtigkeit kümmern?
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Prof. Dr. Rainer Grießhammer war langjähriger Geschäftsführer des Öko-Instituts. In seinem neuesten Buch „Alles wird gut – nur anders“ widmet er sich positiven Zukünften: Wie könnten wir im Jahr 2037 leben, wenn wir uns jetzt um unsere Umwelt, das Klima und soziale Gerechtigkeit kümmern?
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Das Öko-Institut forscht zu Ausgestaltungsmöglichkeiten und Wirkungen der CO2-Bepreisung, zu ihren Auswirkungen auf die Energiemärkte und -nachfrage sowie auf die Minderung der Treibhausgasemissionen.
Marktwirtschaft (FÖS), der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) und Professor
Vor dem Hintergrund zahlreicher Probleme und Krisen globalen Ausmaßes fällt die Motivati-on für das eigene Handeln mitunter schwer. Erfolgsgeschichten helfen dabei, hoffnungsvoll und engagiert voranzugehen.
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Das erste „Brennglas“ aus dem Spendenprojekt widmet sich dem Umgang mit Elektronikaltgeräten. Lucía Gascón Castillero berichtet über ihre Erfahrungen mit der Reparatur und der Entsorgung dieser Geräte.
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor
Dr. Allison Macfarlane ist eine der wichtigsten Nuklearexpertinnen der USA. Im Interview spricht sie über den Stand der weltweiten Endlagersuche, Faktoren für eine gelingende Standortfestlegung und den Stand der Endlagerthematik in ihrem Heimatland.
A geoscientist, she was previously Professor of Science Policy and International
Thomas Schomerus Blog 04.09.2025 Seit 2004 ist der Rechtswissenschaftler als Professor