Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

BandDings – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/banddings/

Mit BandDings wird es sehr musikalisch auf dem Tablet: Musizieren ist eine tolle Sache, aber mit Freunden macht es noch viel mehr Spaß. Das denkt sich auch Rose, das musikalische Walross, und schwupps sitzt sie auch schon in ihrer rollenden Badewanne und sucht ihre Band-Kumpel. Die haben sich gut versteckt und man muss schon ganz schön genau hinschauen, um sie zu finden. Doch wenn Rose fünf von ihnen findet, ist die Band komplett und die musikalische Party im Rampenlicht kann beginnen.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Book Creator – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/book-creator/

Kinder schauen sich sehr gerne ihre eigenen Bilder an, blättern lange in Fotoalben und auch Videos sind sehr beliebt. Neben herkömmlichen Fotoalben oder gedruckten Fotobüchern können in Book Creator Fotos und Videos auch digital gesammelt und gestaltet werden. Da die App sehr intuitiv ist, können auch Kinder sehr leicht damit umgehen und beispielsweise den vergangenen Sommerurlaub aus ihrer Sicht präsentieren.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Das verrückte Labyrinth – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/das-verrueckte-labyrinth/

Das verrückte Labyrinth – Wer kennt nicht den Brettspiel-Klassiker? Jetzt können Fans auch auf dem Tablet durch das Labyrinth wandern, gegnerischen Spielern den Weg verbauen und selbst bei der Schatzsuche nach dem richtigen Weg suchen. Neben dem klassischen Spielemodus finden sich jedoch auch weitere Features, die es ermöglichen, auch gegen virtuelle Gegner zu anzutreten oder aber auf Zeit zu spielen. Mit dieser App für Tablets wird Das verrückte Labyrinth leicht transportabel und kann spielebegeisterte Familien nun auch auf Reisen begleiten. Und wenn einmal kein Mitspieler in der Nähe ist, ist auch das Spiel gegen den Computer möglich.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Der kleine Drache Kokosnuss – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/der-kleine-drache-kokosnuss/

Der kleine Drache Kokosnuss braucht die Hilfe der kleinen Mitspieler, sei es bei der Überquerung eines Flusses, beim Zubereiten des Abendessens oder beim Packen wichtiger Sachen für das nächste Abenteuer. Damit es nicht langweilig wird, ist jedes Spiel in drei verschiedene Level aufgeteilt. Zur Belohnung für das erfolgreiche Auflösen der Aufgaben gibt es Sticker für das virtuelle Stickeralbum. Der kleine Drache Kokosnuss ist eine sehr schön gestaltete App, die Kinder vor sehr unterschiedliche Aufgaben stellt, die die Konzentration fördern und auch das Reaktions- und Erinnerungsvermögen trainieren.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Kleiner Fuchs Eisenbahn – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/kleiner-fuchs-eisenbahn/

Mit Kleiner Fuchs Eisenbahn gibt es eine weitere App für die jüngsten Tablet-Spieler. Kinder ab zwei Jahren helfen mit simplen Gesten dem kleinen Fuchs dabei die Eisenbahn flott durch die hübsch gestaltete Landschaft zu kurven. Unterwegs muss der Fuchs jedoch beim Bauernhof halten um frische Waren wie Obst, Gemüse, Getreide oder Alpaka-Wolle aufzuladen. Weiter geht’s zur Fabrik, wo die Fracht ausgeladen und zu feinen Leckereien weiterverarbeitet wird. Der Fuchs bringt die Sachen dann mit Hilfe der Kinder zum Supermarkt, wobei unterwegs ein frecher Dieb immer wieder versucht, von den leckeren Törtchen oder Säften auf der Eisenbahn zu naschen.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Fiete Choice – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/fiete-choice/

Was passt nicht? Das fragt sich Fiete in jedem Level, in dem es gilt das Objekt zu finden, das nicht in die Reihe passt. Was anfangs mit Schwein, Schaf & Co. noch recht einfach erscheint, steigert sich jedoch mit jedem Level. Alte Formen wiederholen sich, aber mit veränderten Details und dann ist sehr viel Konzentration gefragt, um Fiete zu helfen. Außerdem schult das Spiel die visuellen Sinne, wenn es darum geht, detailreichere Aufgaben zu lösen. Zudem setzt sich die App mit altersgerechten Alltagsobjekten wie Tieren, Fahrzeugen, Bausteinen und Lebensmitteln auseinander, die anhand von unterschiedlichen Merkmalen wie Art, Farben oder Mengen unterschieden werden müssen.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Osmo Coding Awbie – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/osmo-coding-awbie/

Awbie ist ein kleines, erdbeerfressendes Monsterchen und könnte den ganzen Tag lang Erdbeeren futtern. Aber da er ein Computerspiel-Monster ist, müssen die jungen Spieler ihn so programmieren, dass er die leckeren Früchte überhaupt erst findet. Durch das Osmo-System mit iPad-Halterung und den Aufsatz für die Kamera lernen Kinder mit Osmo Coding Awbie spielerisch Programmieren – mit Anfassen: Vor dem Bildschirm müssen mitgelieferte Spielsteine so kombiniert werden, dass Awbie zwischen den Bäumen zu den Erdbeeren findet. Dies geschieht jedoch sehr niedrigschwellig und mit dann steigendem Niveau, sodass die jungen Spieler sich problemlos hineinfinden können. Neben viel Spaß lernen Kinder auch kinderleicht Zählen und auch das logische und abstrakte Denken wird gefördert.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor

Monument Valley 2 – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/monument-valley-2/

Wer gerne Monument Valley spielt, wird Monument Valley 2 ebenfalls lieben: In der Fortsetzung des Abenteuers geht es darum Ro und ihre Tochter durch eine Welt fantastischer Bauwerke zu leiten, die allesamt an die architektonischen Illusionen von M.C. Escher angelehnt sind. Zunächst erscheint es vollkommen unmöglich, den richtigen Weg zu finden. Doch wenn man die Monumente dreht, und auf bestimmten Feldern Aktionen löst, ergeben sich neue Perspektiven und Strecken, die Ro mit ihrer Tochter bewältigen muss. Manchmal müssen sich beide auch gegenseitig helfen, was die architektonischen Rätsel noch ein bisschen schwerer erscheinen lässt. Die App beinhaltet zahlreiche verschiedene Welten und verlangt seinen Spielern so einiges an Logik und Konzentration ab, macht dabei aber auch sehr großen Spaß. Monument Valley 2 ist für Kinder ab neun Jahren gut geeignet – und auch Erwachsene werden großen Spaß an diesen grafischen Meisterwerken haben.
Savannenparty Meine erste App – Band 3 Flughafen Professor