Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade 2025 in Chemnitz: DMV-Präsident Jürg Kramer verleiht Sonderpreis

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5240-mitteleurop%C3%A4ische-mathematik-olympiade-2025-in-chemnitz-dmv-pr%C3%A4sident-j%C3%BCrg-kramer-verleiht-sonderpreis

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Systematischer Betrug bei Publikationen in der Mathematik aufgedeckt

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20presse/5242-systematischer-betrug-bei-publikationen-in-der-mathematik-aufgedeckt

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

DMV-Abiturpreis Mathematik 2025: Die feierliche Abiturpreisvergabe am Norbertusgymnasium Magdeburg

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5252-dmv-abiturpreis-mathematik-2025-die-feierliche-abiturpreisvergabe-am-norbertusgymnasium-magdeburg

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Einladung zu den DMV Topic Days Felix Klein (öffentlich)

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5246-dmv-topic-days-felix-klein

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

DMV-Abiturpreis Mathematik 2025: Die feierliche Abiturpreisvergabe am Norbertusgymnasium Magdeburg

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5252-dmv-abiturpreis-mathematik-2025-die-feierliche-abiturpreisvergabe-am-norbertusgymnasium-magdeburg

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Medienpreise der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für Demian Nahuel Goos und Lavina Stauber, Lobende Erwähnung für Martin Schlak

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20presse/5249-medienpreise-der-deutschen-mathematiker-vereinigung-f%C3%BCr-demian-nahuel-goos-und-lavina-stauber,-lobende-erw%C3%A4hnung-f%C3%BCr-martin-schlak

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Mathe-Landkarte

https://www.mathematik.de/index.php/all-docman-categories/dmv/691-29-gauss-karte

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Medienpreise der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für Demian Nahuel Goos und Lavina Stauber, Lobende Erwähnung für Martin Schlak

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20presse/5249-medienpreise-der-deutschen-mathematiker-vereinigung-f%C3%BCr-demian-nahuel-goos-und-lavina-stauber,-lobende-erw%C3%A4hnung-f%C3%BCr-martin-schlak

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Unser Mathemacher der Monate Juli und August 2025 ist Stefan Hartmann aus Bonn

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20hochschule-beruf/mathemacher-innen/5219-unser-mathemacher-der-monate-juli-und-august-2025-ist-stefan-hartmann-aus-bonn

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Exzellenzinitiative 2025: Zuschlag für Mathematik-Cluster in Berlin, Bonn und Münster

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20presse/5211-exzellenzinitiative-2025-zuschlag-f%C3%BCr-mathematik-cluster-in-berlin,-bonn-und-m%C3%BCnster

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.