Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Kryptographie V

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3130-kryptographie-v

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Arbeit war übrigens Diffie ein 32-jähriger Dauerstudent und Hellman sein 31-jähriger Professor

Plausibel, logisch, falsch – Auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5065-plausibel,-logisch,-falsch-%E2%80%93-auf-den-holzwegen-des-gesunden-menschenverstandes

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
richtig sind.“ So formuliert der Verfasser, seit 2020 pensionierter Mathematik-Professor

DMV-Bericht zur Vortragsreihe „Mathematische Forschung verstehen“

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4969-dmv-bericht-zur-vortragsreihe-mathematische-forschung-verstehen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Ziegler (Professor für Mathematik und Präsident der FU Berlin) ein außergewöhnliches

Wer ist Alexander Grothendieck?

https://www.mathematik.de/leseecke-article/952-wer-ist-alexander-grothendieck

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Abschnitt 7 schildert Grothendiecks Tätigkeit als Professor am Collège de France

Unflattening

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2516-unflattening

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
In seinem Buch „Unflattening“ unternimmt Nick Sousanis, Professor für Geisteswissenschaften

Von Kaven-Ehrenpreis für Thomas Nikolaus, Universität Münster

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5149-von-kaven-ehrenpreis-f%C3%BCr-thomas-nikolaus

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Universität Münster Für seine wissenschaftlichen Arbeiten erhält der Mathematiker Professor

Mathematik – Menschen, Rätsel und Beweise

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1121-mathematik-menschen-raetsel-und-beweise

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
gutgemeinten Versuch in den expandierenden Markt der Neuen Medien vorzudringen wurde Professor