Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Das Geheimnis der Eulerschen Formel

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1060-das-geheimnis-der-eulerschen-formel

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Ein Mathematik-Professor verliert bei einem Verkehrsunfall sein Gedächtnis.

Fieldsmedaillen für Duminil-Copin, Huh, Maynard und Viazovska

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4378-fieldsmedaillen-fuer-duminil-copin-huh-maynard-und-viazovska

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
am IHES im Pariser Vorort Bures-sur-Yvette, außerdem seit 2014 Professor in Genf

Cantor

https://www.mathematik.de/preistraeger/preise-und-auszeichnungen

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung stiftet zum Gedächtnis an Georg Cantor (1845-1918) die Cantor-Medaille. Die Cantor-Medaille wird auf Beschluß des Präsidiums der DMV zusammen mit einer Urkunde höchstens jedes zweite Jahr auf einer Jahrestagung der DMV verliehen.
Martin Grötschel, Jahrgang 1948, war von 1992 bis 2015 Professor für Mathematik an

DMV-Pastpräsident Bär ab 2024 neuer Chefredakteur von zbMATH Open

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4985-dmv-pastpr%C3%A4sident-b%C3%A4r-ab-2024-neuer-chefredakteur-von-zbmath-open

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Heidelberger Akademie der Wissenschaften und die European Mathematical Society haben Professor

Mathe studieren?!

https://www.mathematik.de/mathe-studieren

Wir möchten helfen, dass Sie auf solche und ähnliche Fragen eine Antwort finden – insbesondere, wenn Sie ein Mathematik-Studium in Betracht ziehen. Deshalb finden Sie auf unserer Homepage verschiedene Informationen rund um das Mathematikstudium.
Michael Röckner, Professor für Stochastik und Analysis, ehemaliger Präsident der

Hochschule

https://www.mathematik.de/hochschule?start=30

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unter der Themenauswahl Hochschule finden Sie alle Themen mit Bezug zur Mathematik in Verbindung mit universitären Ereignissen.
Ooguri (56) ist Professor am California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena