Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Klimaherbst – von kollektiver Ignoranz & medialer Berichterstattung | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/klimaherbst-von-kollektiver-ignoranz-medialer-berichterstattung/

Klimaherbst – von kollektiver Ignoranz & medialer Berichterstattung | Haben wir es nicht gewusst? Zwei Thesen von Dr. Fritz Vorholz, Journalist, unter anderem viele Jahre für DIE ZEIT und Dr. Wolfgang Zängl, Publizist und bei …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Kath. Akademie: Matthias Bormuth über die Ambivalenz der Freiheit | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kath-akademie-matthias-bormuth-ueber-die-ambivalenz-der-freiheit/

Kath. Akademie: Matthias Bormuth über die Ambivalenz der Freiheit | Kann Dichtung verwirklichen, was sich im Leben nicht verwirklichen lässt? Wie kann Sinn in der Geschichte gefunden werden, wie Pluralität im …
Matthias Bormuth berichtet aus seiner Perspektive als Professor für Vergleichende

erst verbrennen Bücher …. Erinnerung in die Gegenwart bringen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/erst-verbrennen-buecher-erinnerung-in-die-gegenwart-bringen/

erst verbrennen Bücher …. Erinnerung in die Gegenwart bringen | Erst verbrennen Bücher, dann Menschen … so war das 1933. Schreckliche Jahre folgten. Der streitbare und umstrittene Aktionskünstler Wolfram Kastner erinnert …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Trident Juncture – NATO sucht Verbündete in der Zivilgesellschaft | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/trident-juncture-nato-sucht-verbuendete-in-der-zivilgesellschaft/

Trident Juncture – NATO sucht Verbündete in der Zivilgesellschaft | „Trident Juncture“ war die grösste Militärübung der NATO seit über 10 Jahren. Sie fand mit unterschiedlichsten Manövern vom 28. September bis zum …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Kath. Akademie: Gespräch über die neue Bibelübersetzung, Teil 2 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kath-akademie-gespraech-ueber-die-neue-bibeluebersetzung-teil-2/

Kath. Akademie: Gespräch über die neue Bibelübersetzung, Teil 2 | Ein ökumenisches besetztes Podium diskutierte am Abend des 12. Januars 2017 über die neue Bibelübersetzung. Die neuen Ausgaben – es gibt eine …
Christoph Levin, Professor für Altes Testament an der Evangelisch Theologischen Fakultät