Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Guerilla Lighting beleuchtet Plätze, Gebäude oder Missstände | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/guerilla-lighting-beleuchtet-plaetze-gebaeude-oder-missstaende/

Guerilla Lighting beleuchtet Plätze, Gebäude oder Missstände | Guerilla Lighting hat seinen Ursprung in England. Die Idee dahinter ist, Gebäude mit unangemeldeten Aktionen kurzzeitig zu beleuchten, um neue Akzente zu …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Geh‘ spielen! Christiane Brammer über ihr Hof-Spiel-Haus | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/geh-spielen-christiane-brammer-ueber-ihr-hof-spiel-haus/

Geh‘ spielen! Christiane Brammer über ihr Hof-Spiel-Haus | Kabarett, Konzerte von Jazz bis Klassik, drei Theaterproduktionen im Jahr, Theatergastspiele und Salongespräche: Das alles soll es jetzt neu in München …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

MünchenKlang, eines von 29 klassischen Ensembles an TU und LMU | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/muenchenklang-eines-von-29-klassischen-ensembles-an-tu-und-lmu/

MünchenKlang, eines von 29 klassischen Ensembles an TU und LMU | Letzte Woche ging es an dieser Stelle um den Standort und die Architektur eines neuen Konzertsaals für München. Heute haben wir diejenigen im Studio, die so …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Von Menschenrechten – 1000 Peitschenhiebe für freie Meinung | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/von-menschenrechten-1000-peitschenhiebe-fuer-freie-meinung/

Von Menschenrechten – 1000 Peitschenhiebe für freie Meinung | 1.000 Peitschenhiebe – Weil ich sage, was ich denke“. Eine Lesung von Constantin Schreiber aus Raif Badawis Texten, die zu dessen Verurteilung …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Ein Bauer, der seinen Boden liebt…. – Permakultur in Neues vom Acker | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/ein-bauer-der-seinen-boden-liebt-permakultur-in-neues-vom-acker/

Ein Bauer, der seinen Boden liebt…. – Permakultur in Neues vom Acker | Ein Teelöffel guter Erde enthält viele Milliarden Lebewesen. Mehr als Menschen auf der Erde leben. Das sensible, intellegente und effektive System ernährt …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Ankommen, wo keine Heimat ist – aber „Ein Teller Heimat“ | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/ankommen-wo-keine-heimat-ist-aber-ein-teller-heimat/

Ankommen, wo keine Heimat ist – aber „Ein Teller Heimat“ | Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Dass das auch mal auf Integration zutreffen könnte, erschließt sich nicht sofort. Aber warum eigentlich nicht? …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor

Balkanroute: von Gewalt, vom ‚Verschwinden‘ von Frauen und anderen Menschenrechtsverletzungen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/balkanroute-von-gewalt-vom-verschwinden-von-frauen-und-anderen-menschenrechtsverletzungen/

Balkanroute: von Gewalt, vom ‚Verschwinden‘ von Frauen und anderen Menschenrechtsverletzungen | Nach 16 Tagen Mitanpacken als Volunteers an zwei Orten entlang der Balkanroute in Serbien haben Theresa Panny und Sharon Silvey von Gewalt, vom Verschwinden …
Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor