Hermann Hesse, Schmetterling, 1935 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-schmetterling?origin=1568801
und Tusche auf Papier; 23,5 × 19 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
und Tusche auf Papier; 23,5 × 19 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
und Tusche auf Papier; 23,5 × 19 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
Otto Piene ist einer der einflussreichsten Persönlichkeit der jüngeren Nachkriegskunst und Gründungsmitglied der wegweisenden Gruppe ZERO.
1967 von Gyorgy Kepes gegründeten Center for Advanced Visual Studies (CAVS) 1972 Professor
Emil Schumacher gilt als einer der prominentesten Vertreter des deutschen Informel.
Award (National Section) New York, Teilnahme an der Biennale di Venezia 1958-60 Professor
Papier; 2 Blätter, je 28,5 × 19,5 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
Papier; 2 Blätter, je 28,5 × 19,5 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
Papier; 2 Blätter, je 28,5 × 19,5 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
Papier; 2 Blätter, je 28,5 × 19,5 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
Papier; 2 Blätter, je 28,5 × 19,5 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor
Papier; 2 Blätter, je 28,5 × 19,5 cm; Auflage Aus der Mappe "Zwölf Gedichte" für Professor