Späte Briefpost – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/spaete-briefpost/
Das Beethoven-Haus in Bonn konnte zwei unbekannte Autographen des Komponisten ersteigern
Professor Stup von bonn ist auch hier.
Das Beethoven-Haus in Bonn konnte zwei unbekannte Autographen des Komponisten ersteigern
Professor Stup von bonn ist auch hier.
Die Künstlerin Jeanne Mammen prägte mit ihren Zeichnungen das Bild von den „Goldenen Zwanzigern“ in Berlin. Doch ihr Werk ist vielfältiger.
Zur zweiten Freundes-Generation gehört auch Detlev Ganten, Professor für Pharmakologie
Michael Buthes documenta-Beitrag „Die heilige Nacht der Jungfräulichkeit“ kommt ins Kölner Kunstmuseum Kolumba.
In seinem Bericht über ein Freisemester, das ihm als Professor an der Kunstakademie
Bernhard Strigels Porträt von „Johannes Cuspinian mit Familie“ begeisterte Charles I. wie Wilhelm von Bode: Es ist Sippenbild des Dichters und Dynastienstifters im Habsburgerreich
verstorbenen Freundes Celtis, des vom Kaiser lorbeergekrönten „poeta laureatus“, als Professor
Zur „Inneren Emigration“ während des Nationalsozialismus
Franz Radziwill hingegen sympathisierte mit dem linken Flügel der NSDAP, wurde zum Professor
Erinnerungen verblassen – und wenn sie auf Papier festgehalten sind, verfallen sie mit der Zeit. Seit zehn Jahren unterstützt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) Archive und Bibliotheken erfolgreich in ihrem Einsatz für die Bewahrung unseres kulturellen Gedächtnisses
Den von ihm betreuten Bestand wissen Schriftgestalter wie Stephan Müller, Professor
Wie eine Pendeluhr, ein Deckelpokal und eine Rechenmaschine von Kunst, Innovation und Industrialisierung erzählen.
Titelkupfer die Tätigkeit des Abbé Nollet (1700 – 1770) als erster französischer Professor
Wie die Bilder laufen lernten: Eine der größten Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte des bewegten Bildes kommt nach Köln, Frankfurt a. M. und Potsdam
„Ich bin eben schon sehr früh Professor geworden“, antwortete Nekes damals auf die
Die Kulturstiftung der Länder fördert kulturelle Bildung. Was sich dahinter verbirgt und warum das gesellschaftlich immer wichtiger wird
man sich entfalten kann.“ Einer der führenden politischen Denker unserer Zeit und Professor
Kilian, Professor für Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege, schilderte