Anpassung und Distinktion – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/anpassung-und-distinktion/
So schreibt Philipp Zitzlsperger, Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte
So schreibt Philipp Zitzlsperger, Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte
Isabel Pfeiffer-Poensgen spricht im Interview für das Magazin Arsprototo über ihre Agenda für die Kulturministerkonferenz.
Oder, um es mit Professor Gerhard Richter zu sagen, „Kunst ist eine Möglichkeit,
Zwei Gemälde von Carl Joseph Begas d. Ä. und seinem Sohn Oscar halten Einzug in das künftige Begas Haus in Heinsberg.
Wilhelmine Bock, einer der schönsten Frauen Berlins, verheiratet, im Jahr darauf zum Professor
Das Beethoven-Haus in Bonn konnte zwei unbekannte Autographen des Komponisten ersteigern
Professor Stup von bonn ist auch hier.
Das Lübecker Buddenbrookhaus erhält 81 Postkarten von Thomas Mann an seinen Bruder Heinrich aus den Jahren 1901 bis 1928.
großen frühen Werke entstehen, von Thomas’ „Buddenbrooks“ (1901) über Heinrichs „Professor
Michael Buthes documenta-Beitrag „Die heilige Nacht der Jungfräulichkeit“ kommt ins Kölner Kunstmuseum Kolumba.
In seinem Bericht über ein Freisemester, das ihm als Professor an der Kunstakademie
Fragen an Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder
Bevor Sie 2014 nach Berlin gingen, haben Sie sieben Jahre lang als Professor für
Wikinger, Hanseaten, Dänen, Preußen – das Kulturland Schleswig-Holstein ist so vielfältig wie seine Geschichte.
Schleswig-Holstein-Frage: Nur drei hätten sie überhaupt verstanden – ein deutscher Professor
Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen und Restaurierungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.
Von den Nationalsozialisten aus seinem Amt als Professor der Düsseldorfer Kunstakademie
Ihr Vater lehrte als Professor im Athenaeum Illustre, einer privaten Institution