Mose | KiKA https://www.kika.de/chi-rho-das-geheimnis/selbermachen/chirho-ausmalbild114
Male Mose und die Steintafeln in deinen Lieblingsfarben aus!
Baby im Fluss CHI RHO – Das Geheimnis Herunterladen PDF, 879 KB Malen Cora und Professor
Male Mose und die Steintafeln in deinen Lieblingsfarben aus!
Baby im Fluss CHI RHO – Das Geheimnis Herunterladen PDF, 879 KB Malen Cora und Professor
Was ist denn das im Wasser? Ist das etwa ein Baby? Male die Frauen im Wasser mit deinen Lieblingsfarben aus!
Baby im Fluss CHI RHO – Das Geheimnis Herunterladen PDF, 879 KB Malen Cora und Professor
Ausmalbilder für Kinder ab 6 Jahren: Entdeckt hier Malvorlagen zum Ausdrucken rund um das KiKA-Programm!
OK CHI RHO – Das Geheimnis: Cora und Professor Petersen (pdf, 879 KB) Jetzt herunterladen
Ein Rezept, um immer glücklich zu sein? Gibt es nicht, oder? Simon besucht zwei Glückskinder und erfährt, es gibt viele Wege, glücklich zu werden.
Glücksbringer lebt in einem Holzhäuschen im Heizungskeller, er fiept und heißt Professor
Sebastian darf einen Tag in den Bergen der Lehrer sein und führt die anderen Schüler mit Belle herum.
Amadeus und Gabriel sind nicht begeistert, dass Sebastian den Professor spielt. 18.05.2025
Triff Grisu, den ersten Feuerlöschdrachen. Er ist immer bereit für seine Einsätze auf der ganzen Welt!
Video Der Stein aus dem Weltall Grisu soll für Professor Smeraldo einen Meteoriten
Hotels sind eine ganz besondere Welt, in der sich Gäste wohlfühlen sollen. Tobi checkt, welche Aufgaben es dort gibt und hilft überall fleißig mit.
Ein ganz spezieller Hotelgast taucht auch auf: Professor Doktor Tobinger-Checkowski
„Triff…“ ist eine Geschichtssendung für Kinder ab dem Grundschulalter. Hier findet ihr alle Infos rund um die Sendung.
Interviews mit Annes Freundinnen Hannah Pick-Goslar und Jacqueline van Maarsen sowie mit Professor
„Wo ist Anne Frank“ ist ein Film für Kinder ab 10 Jahren, der aus der Perspektive von Anne Franks imaginärer Tagebuchfreundin Kitty erzählt wird.
Interview mit Professor Dr.
Wir geben Tipps für Eltern, worauf ihr bei guten, altersgerechten Internetseiten für Kinder achten solltet.
Andreas Büsch, Professor für Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft an der