Jens Reich | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148146/jens-reich
Längere Arbeitsaufenthalte am Institut für Biophysik in Puschtschino in Moskau 1980 Professor
Längere Arbeitsaufenthalte am Institut für Biophysik in Puschtschino in Moskau 1980 Professor
Mitarbeiter, dann stellvertretender Chefredakteur des „Vorwärts“ (bis 1948) 1949 Professor
Bundesregierung 1982 Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1985 Professor
Kaplan in Niegowice bei Gdów tätig, später in der Krakauer Studentenkirche ab 1953 Professor
jugoslawische Kriegsgefangenschaft, aus der 1946 entlassen wird. 1946 Cremer wird Professor
im Fach Soziologie an der Freien Universität (FU) Berlin, West-Berlin ab 1985 Professor
Bonner Demonstration gegen den NATO-Nachrüstungsbeschluss. 1983 Ernennung zum Professor
Göteborgs Förenade Rektor und Professor Katsch Studentkarer Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Ungarndeutschen befasst 1949 Ausschluß aus dem Politbüro aufgrund politischer Differenzen, Professor
Institut der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR, 1987 wird er zum Professor