Mediathek | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/jmb-mediathek
Mitschnitte von Veranstaltungen, Tagungs-Dokumentation und mehr
Gennady Estraikh, Professor für sowjetische jiddische Kultur und Geschichte (NYU)
Mitschnitte von Veranstaltungen, Tagungs-Dokumentation und mehr
Gennady Estraikh, Professor für sowjetische jiddische Kultur und Geschichte (NYU)
Presseinformation
Der Vortrag von Wolf Gruner, Professor für Geschichte an der Universitiy of Southern
Presseinformation
April: Internationale Masterclass für Klavier mit Professor Dmitri Bashkirov und
Dokumentation des Streitgesprächs „Quo vadis Museum?“ am 30. Januar 2020 im Jüdischen Museum Berlin
Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsens, und Markus Walz, ICOM Deutschland und Professor
Ein Sammler und seine Sammlung
Er war Professor für Neues Testament an den Universitäten Kiel und Münster.
Im Rahmen der Sommeruniversität für jiddische Sprache und Literatur (mit Video-Mitschnitt auf Jiddisch, Deutsch und Englisch)
Hauptvortrag: Gennady Estraikh (NYU, Professor für sowjetische jiddische Kultur und
Im Rahmen der Reihe Gespräche über jüdische Gegenwart und Vergangenheit (mit Audio-Mitschnitt)
Marc David Baer ist Professor am Historischen Institut der University of California
Vorstellung einer Studie zur Beschneidungsdebatte mit anschließender Diskussion (mit Video-Mitschnitt)
Kerem Öktem ist seit 2014 Professor für Südosteuropa und die Moderne Türkei an der
Diskussion mit Kurzvorträgen (mit Video-Mitschnitt)
Von 2010 bis 2013 war sie Associate Professor an der Universität Tsuskuba in Japan
Lesung und Gespräch im Rahmen der Film- und Lesungsreihe Zwischen Marrakesch und Maschhad (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch)
Jugendlicher fand Ariel Sabar, aufgewachsen in Kalifornien, seinen Vater Yona Sabar, Professor