Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Heinz Tichlers | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-tichlers/

Direktor des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich von 1976 – 1990 Von Wolfgang Gunia Wer ist Heinz Tichlers? Er ist und bleibt ein Kind des Rheinlandes und der Region. Das hat ihn auch in seinem Wesen geprägt. Er lacht gerne, hat Humor und ist ausgesprochen gesellig. Dass er Lehrer wurde, war ihm nach
Zeitweilig arbeitete er danach als wissenschaftlicher Assistent bei Professor Guido

Die Sanis bei der Aktionswoche „Jülich rüstet gegen Sepsis“: S.E.P.S.I.S – dein Lebensretter-Akronym! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/07/die-sanis-bei-der-aktionswoche-juelich-ruestet-gegen-sepsis-s-e-p-s-i-s-dein-lebensretter-akronym/

Die Schulsanitäts-AG nahm auf dem Marktplatz an der Aktionswoche zur Aufklärung über Sepsis vom 23.Juni bis zum 28. Juni 2025 teil. Für die Zeit von 17 bis 19:30 Uhr bauten am vergangenen Dienstag Hanna Stéfanska und Jonas Neumann (beide EF) zusammen mit ihrer AG Leiterin Frau Landen den Stand auf, an dem sie spielerisch die
Zum Teil gehen Professoren von deutlich höheren Zahlen aus, wie die Jülicherin Frau

Quarks und Co: Wie funktioniert die Welt im Kleinen? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/09/quarks-und-co-wie-funktioniert-die-welt-im-kleinen/

In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich, diversen Universitäten im In- und Ausland sowie gefördert durch die Deutsche Forschungs-gesellschaft (DFG) veranstaltete das Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Univer-sität Bonn in Kooperation mit dem Netzwerk Teilchenphysik zum vierten Mal die Schüleraka-demie Teilchenphysik, diesmal im Science College. Schüler/innen der Oberstufe erhalten bei diesen Workshops einen spannenden Einblick
Nach der Begrüßung wurden wir mit dem Vortrag des Bonner Professors Herbi Dreiner

Dr. Anton Kreuser | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-kreuser/

Leiter des Staatlichen Gymnasiums Jülich von 1901 – 1928 Kommunalpolitiker in der Stadt und im Kreis Jülich Vorsitzender des Geschichtsvereines von 1923 – 1937 von Wolfgang Gunia Die Würdigung des Mannes, der so lange als Schulleiter das Jülicher Gymnasium prägte, soll sich an den drei in der Überschrift genannten Aspekten seines Lebens und Wirkens orientieren.
Der preußische Staat habe daher jüngere katholische Professoren gesucht, die als