Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Betriebskosten Kassel-Calden steigen – GRÜNE: Unverantwortlich, so viel Steuergeld in „schwarzem Loch“ verschwinden zu lassen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/betriebskosten-kasse/?d=druckvorschau

Die erneute Kostensteigerung beim Flughafen Kassel-Calden ruft die Kritik der GRÜNEN hervor. Sie halten es für „unverantwortlich, dass so viel Steuergeld in einem „schwarzen Loch“ verschwindet. Die HNA berichtet heute darüber, dass sich der Verlust durch die Betriebskosten für den Flughafen bereits in der Bauphase auf 17 Millionen Euro belaufen wird. Nicht nur die Baukosten, für die die Steuerzahler mindestens 270 Millionen Euro berappen müssen, sind außer Kontrolle geraten, sondern jetzt auch die Betriebskosten.
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass Professor Bossel von der Universität Kassel bereits

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Schuldenbremse – GRÜNE sehen wertvolle Hinweise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zur-schuld-2/

Bei den angehörten Wissenschaftlern habe weitgehende Übereinstimmung geherrscht, dass die Schuldenbremse in der Verfassung nur wirken könne, wenn die Politik den ernsten Willen habe, den Haushalt zu konsolidieren. „Damit Staatseinnahmen und Staatsausgaben endlich ins Gleichgewicht kommen, ist dreierlei nötig: Einsparungen und Effizienzsteigerungen in der Verwaltung sowie Einnahmesteigerungen.“ Auch mit dieser Forderung finden sich DIE GRÜNEN durch die heutige Anhörung bestätigt.
Mehrere Finanzwissenschaftler, unter ihnen Professor Lenk von der Universität Leipzig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Schuldenbremse – GRÜNE sehen wertvolle Hinweise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zur-schuld-2/?d=druckvorschau

Bei den angehörten Wissenschaftlern habe weitgehende Übereinstimmung geherrscht, dass die Schuldenbremse in der Verfassung nur wirken könne, wenn die Politik den ernsten Willen habe, den Haushalt zu konsolidieren. „Damit Staatseinnahmen und Staatsausgaben endlich ins Gleichgewicht kommen, ist dreierlei nötig: Einsparungen und Effizienzsteigerungen in der Verwaltung sowie Einnahmesteigerungen.“ Auch mit dieser Forderung finden sich DIE GRÜNEN durch die heutige Anhörung bestätigt.
Mehrere Finanzwissenschaftler, unter ihnen Professor Lenk von der Universität Leipzig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Hessen braucht ein Informationsfreiheitsgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-hessen-brauch/

Um dem Ziel näher zu kommen, endlich auch im Stammland des modernen Datenschutzes, Hessen, Informationsfreiheit zu gewährleisten, haben sich die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf geeinigt. Damit kommen sie der Anregung zahlreicher Experten entgegen, die während der Anhörung die Inhalte der Gesetzentwürfe gelobt, aber angeregt hatten, nur einen Gesetzestext […]
„Vom hessischen Datenschutzbeauftragten, Professor Ronellenfitsch bis hin zu Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy – SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Innenminister Rhein zeigt sich uneinsichtig und verkennt Stellenwert des Demonstrationsrechts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-spd-und-bue/

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses zur Aufarbeitung des Blockupy-Einsatzes vom 1. Juni in Frankfurt hat sich Innenminister Boris Rhein nach Ansicht von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als uneinsichtig gezeigt. „Herr Rhein verkennt den hohen Stellenwert des Demonstrationsrechts in unserer Demokratie. Es ist und bleibt nach unserer Auffassung unverhältnismäßig, tausenden Bürgerinnen und Bürgern faktisch […]
Das hastig vom Jenaer Professor Brenner vorgelegte Gutachten sei wenig geeignet,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy – SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Innenminister Rhein zeigt sich uneinsichtig und verkennt Stellenwert des Demonstrationsrechts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-spd-und-bue/?d=druckvorschau

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses zur Aufarbeitung des Blockupy-Einsatzes vom 1. Juni in Frankfurt hat sich Innenminister Boris Rhein nach Ansicht von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als uneinsichtig gezeigt. „Herr Rhein verkennt den hohen Stellenwert des Demonstrationsrechts in unserer Demokratie. Es ist und bleibt nach unserer Auffassung unverhältnismäßig, tausenden Bürgerinnen und Bürgern faktisch […]
Das hastig vom Jenaer Professor Brenner vorgelegte Gutachten sei wenig geeignet,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Ein weiter-so bei der Polizei darf es nicht geben – Eröffnungssitzung der Expertenkommission ist ein klares Signal für einen Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-ein-we/

Eva Goldbach, Innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ich freue mich, dass die unabhängige Expertenkommission plangemäß heute ihre Arbeit aufgenommen hat. Ihr Auftrag ist es, Schwachstellen in der hessischen Polizei zu erkennen und zu benennen. Die Eröffnungssitzung ist der Startschuss für eine gründliche und ehrliche Reflexion darüber, was innerhalb der hessischen Polizei in den vergangenen Jahren […]
Die Vorsitzende der Kommission, Professor Angelika Nußberger, die frühere Richterin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Ein weiter-so bei der Polizei darf es nicht geben – Eröffnungssitzung der Expertenkommission ist ein klares Signal für einen Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-ein-we/?d=druckvorschau

Eva Goldbach, Innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ich freue mich, dass die unabhängige Expertenkommission plangemäß heute ihre Arbeit aufgenommen hat. Ihr Auftrag ist es, Schwachstellen in der hessischen Polizei zu erkennen und zu benennen. Die Eröffnungssitzung ist der Startschuss für eine gründliche und ehrliche Reflexion darüber, was innerhalb der hessischen Polizei in den vergangenen Jahren […]
Die Vorsitzende der Kommission, Professor Angelika Nußberger, die frühere Richterin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fazit zur Hochschultour des Fraktionsvorsitzenden #MathiasKommtRum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fazit-zur-hochschultour-des-fraktionsvorsitzenden-mathiaskommtrum/?d=druckvorschau

Finanzlücke von 140 Millionen Euro zwingt Hochschulen zu drastischen Einschnitten Stellenabbau, möglicherweise Schließungen von Studiengängen oder die Streichung von Förderangeboten für Studierende: Die Bilanz der GRÜNEN Hochschultour unter dem Format #MathiasKommtRum  ist erschreckend. Gemeinsam mit den GRÜNEN Fachabgeordneten Nina Eisenhardt und Daniel May hat sich der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner in der vergangenen Woche nach dem […]
könnten – wahrscheinlich werde es darauf hinauslaufen Studiengänge zu schließen, wo Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fazit zur Hochschultour des Fraktionsvorsitzenden #MathiasKommtRum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fazit-zur-hochschultour-des-fraktionsvorsitzenden-mathiaskommtrum/

Finanzlücke von 140 Millionen Euro zwingt Hochschulen zu drastischen Einschnitten Stellenabbau, möglicherweise Schließungen von Studiengängen oder die Streichung von Förderangeboten für Studierende: Die Bilanz der GRÜNEN Hochschultour unter dem Format #MathiasKommtRum  ist erschreckend. Gemeinsam mit den GRÜNEN Fachabgeordneten Nina Eisenhardt und Daniel May hat sich der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner in der vergangenen Woche nach dem […]
könnten – wahrscheinlich werde es darauf hinauslaufen Studiengänge zu schließen, wo Professor